AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Unicode Zeichen 1/3 als ein Zeichen darstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unicode Zeichen 1/3 als ein Zeichen darstellen

Ein Thema von itblumi · begonnen am 31. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Unicode Zeichen 1/3 als ein Zeichen darstellen

  Alt 31. Mär 2011, 21:35
Ich benutze Delphi2010 also eigentlich sollte es ja UTF8 beherschen.
Aber die Wirklichkeit sieht anders aus.
In wirklichkeit kann Delphi schon seit D3 Unicode - halt nicht in allen Bereichen. Und Delphi verwendet wie Java und .NET für die interne "native" Repräsentation eines Unicodestrings/zeichens UTF-16. UTF8 wird als natives Format bei Freepascal/Lazarus verwendet UTF8.

Für Delphi/.NET ist es sinnvoll UTF16 zu verwenden da die ganze Win32-API seit "gedenken" (müsste W2k sein) UTF16 verwendet. Davor wurde "nur" UCS-2 verwendet.

Wenn deine IDE/Quellcodedateien richtig einstellt sind brauchst du nix machen (Sollte ab D2009 funktionieren):
Delphi-Quellcode:
VULGAR_FRACTION_ONE_QUARTER: Cardinal = $c2bc;
Edit1.Text := VULGAR_FRACTION_ONE_QUARTER;
Du wirst als "altpropertie" noch Teilweise Codpage/Charset find (im Font-Object). Dies solltest du niemals mehr verwenden/umstellen wenn du eine neue IDE-Version hast.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
itblumi

Registriert seit: 28. Mär 2009
73 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#2

AW: Unicode Zeichen 1/3 als ein Zeichen darstellen

  Alt 31. Mär 2011, 21:53
Ich habe übrigens jede Konvertierung genutzt WideChar, WideString, AnsiChar, AnsiString, UnicodeString, UTF8To.., alles hat nix geholfen. Bitte probiert es doch selbst, wenn ihr mir nicht glaubt.
Bedenkt aber dabei das ich stets zum ausprobieren ein TEdit genutzt habe. Vllt. liegt es auch an dieser Komponente, ich weis es nicht.

Was mir aber eher wahrscheinlich ist, dass Delphi die genannten Surrogates doch nicht ganz darstellen kann oder es damit eventuelle Probleme gibt. So stellt es sich mir dar.


Was meinst du damit das ich andere Fonts benutzen solle, welche sind denn UTF-8 und welche nicht?
Ich habe bis jetzt nichts gefunden das Delphi nur einige Fonts in UTF-8 unterstützt.
Bitte gib mir ein Beispiel für unterstützte Fonts oder Links damit ich es nach lesen kann.
Jan
Ein neuer Tag bringt so einiges mit sich. Was auch immer es ist, es bleibt ein kleines Abenteuer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: Unicode Zeichen 1/3 als ein Zeichen darstellen

  Alt 31. Mär 2011, 21:58
Was meinst du damit das ich andere Fonts benutzen solle, welche sind denn UTF-8 und welche nicht?
Ich habe bis jetzt nichts gefunden das Delphi nur einige Fonts in UTF-8 unterstützt.
UTF-8 ist eine Kodierung. Fonts unterstützen entweder eine gewisse Untermenge eines jeweiligen Unicode-Standards oder eben nicht. "Arial Unicode" hat bspw. eine sehr große Abdeckung an Codepunkten.

Ich habe übrigens jede Konvertierung genutzt WideChar, WideString, AnsiChar, AnsiString, UnicodeString, UTF8To.., alles hat nix geholfen. Bitte probiert es doch selbst, wenn ihr mir nicht glaubt.
Du hast also auf Windows 2000, XP, 2003, Vista, 2008, 7 oder 2008 R2 die Zuweisung:

... := WideChar($2153) ... probiert?

Dann kommt es auf die Schrift an. Welche ist denn gesetzt in dem TEdit?
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
itblumi

Registriert seit: 28. Mär 2009
73 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#4

AW: Unicode Zeichen 1/3 als ein Zeichen darstellen

  Alt 31. Mär 2011, 22:06
Die Standard Schriftart Tahoma.
Jan
Ein neuer Tag bringt so einiges mit sich. Was auch immer es ist, es bleibt ein kleines Abenteuer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#5

AW: Unicode Zeichen 1/3 als ein Zeichen darstellen

  Alt 31. Mär 2011, 22:09
Die Standard Schriftart Tahoma.
Auf Windows 7 hat Tahoma für diesen Codepunkt keine Glyphe.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
itblumi

Registriert seit: 28. Mär 2009
73 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#6

AW: Unicode Zeichen 1/3 als ein Zeichen darstellen

  Alt 31. Mär 2011, 22:11
Ich benutze übrigens Windows XP und ich habe mir auch schon aus Word das Symbol '⅓' genommen und in den Quelltext komplett eingefügt. Dann will Delphi den Quellcode als UTF8 speichern und zeigt mir trotzdem ein Viereck an.
Jan
Ein neuer Tag bringt so einiges mit sich. Was auch immer es ist, es bleibt ein kleines Abenteuer.
  Mit Zitat antworten Zitat
itblumi

Registriert seit: 28. Mär 2009
73 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#7

AW: Unicode Zeichen 1/3 als ein Zeichen darstellen

  Alt 31. Mär 2011, 22:13
Was würdest du mir für eine Schriftart empfehlen? Damit alle Zeichen unterstützt werden?
Jan
Ein neuer Tag bringt so einiges mit sich. Was auch immer es ist, es bleibt ein kleines Abenteuer.
  Mit Zitat antworten Zitat
itblumi

Registriert seit: 28. Mär 2009
73 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#8

AW: Unicode Zeichen 1/3 als ein Zeichen darstellen

  Alt 31. Mär 2011, 22:18
Ok, TimesNewRoman unterstützt dieses Zeichen. Also gibt es diverse Schriftarten die Unicode einfach nicht unterstützen. Ich wäre euch echt dankbar für einen Link für diverse Schriftarten.
Jan
Ein neuer Tag bringt so einiges mit sich. Was auch immer es ist, es bleibt ein kleines Abenteuer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz