AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme [Windows Server 2008] Nicht mehr als 1TB auf zusätzlicher Platte nutzbar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Windows Server 2008] Nicht mehr als 1TB auf zusätzlicher Platte nutzbar

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 31. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

AW: [Windows Server 2008] Nicht mehr als 1TB auf zusätzlicher Platte nutzbar

  Alt 31. Mär 2011, 22:58
Hallo Rolf,

nein du hast recht, die Grenze sollte bei 2 TiB sein. Dann wäre also die Frage wie alt ist dein BIOS (ein EFI hätte kein Problem), hast du aktuelle Chipsatztreiber usw. ... ???

Apropos: es ist keine eingeschränkte Version ala Windows Home Server, oder?
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: [Windows Server 2008] Nicht mehr als 1TB auf zusätzlicher Platte nutzbar

  Alt 31. Mär 2011, 23:13
Nein, es ist ein Windows Server 2008 32Bit Enterprise.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: [Windows Server 2008] Nicht mehr als 1TB auf zusätzlicher Platte nutzbar

  Alt 31. Mär 2011, 23:38
Wenn die beigefügten Dateisystemtreiber nicht mehr adressieren können, oder einfach nur Lizenztechnisch begrenzt sind, dann kann man eben nicht mehr damit verwalten.

Du könntest ja erstmal versuchen die Cluster größer zu machen (falls dieses nicht schon automatisch gemacht wurde.

Aber wenn man in einem normalen User-OS locker 2 TB ansprechen kann, dann hätte ich erwartet, daß ein Server-OS diesbezüglich mehr hinbekommt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: [Windows Server 2008] Nicht mehr als 1TB auf zusätzlicher Platte nutzbar

  Alt 31. Mär 2011, 23:53
Wenn die beigefügten Dateisystemtreiber nicht mehr adressieren können, oder einfach nur Lizenztechnisch begrenzt sind, dann kann man eben nicht mehr damit verwalten.
Das kann es bei NTFS zumindest nicht sein. Außerdem hat die Partitionierung erstmal nix mit dem Dateisystem zu tun - das kommt danach.

Du könntest ja erstmal versuchen die Cluster größer zu machen (falls dieses nicht schon automatisch gemacht wurde.
Nochmal: das Dateisystem kommt erst danach. Problem ist hier allem Anschein nach die Adressierung seitens der Hardware (BIOS vermutlich oder Chipsatz). Aber es gibt in der Tat Platten die (hardwareseitig) größere Sektoren haben als 512 Byte, weswegen sie theoretisch auch mehr adressieren können. Umstellen kann man das meines Wissens nach aber nicht, weil die Elektronik auf der Platte selber das "wissen" muß.

Aber wenn man in einem normalen User-OS locker 2 TB ansprechen kann, dann hätte ich erwartet, daß ein Server-OS diesbezüglich mehr hinbekommt.
Als externe Platte geht's ja auch, hat er ja geschrieben. Interessant ist nur, daß die Grenze eigentlich 2 TiB sein soll, aber die Symptome schon bei 1,5 TiB auftreten.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#5

AW: [Windows Server 2008] Nicht mehr als 1TB auf zusätzlicher Platte nutzbar

  Alt 1. Apr 2011, 04:00
Was passiert eigentlich wenn du die erste Partition als primäre Partition anlegst (mit den besagten 600GB) und danach dann eine "Erweiterte Partition"? In der kannst du dann ja beliebig viele anlegen. Aber eigentlich kann man ja vier primäre Partitionen anlegen -> seltsam!

Zu Not würde ich einfach ein Linux reinwerfen und fertig... Windows ist eine alte Zicke
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#6

AW: [Windows Server 2008] Nicht mehr als 1TB auf zusätzlicher Platte nutzbar

  Alt 1. Apr 2011, 05:28
Zu Not würde ich einfach ein Linux reinwerfen und fertig... Windows ist eine alte Zicke
Da stimme ich Dir zu.

Die Platte ist erst 7 Monate alt. Ich werde heute versuchen die Platte umzutauschen und mir dafür 2x 1TB-Platten zu holen. Vielleicht kann ich dem ganzen so aus dem Weg gehen. Eins weiß ich auf jedenfall, eine Samsung-Platte kommt mir definitiv nicht mehr ins Haus, lieber gebe ich ein paar Euro mehr aus und habe dafür etwas vernünftiges.

Sollte ich die Platte wiedererwarten nicht umtauschen können, werde ich die Platte halt als externe Sicherungsplatte benutzen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: [Windows Server 2008] Nicht mehr als 1TB auf zusätzlicher Platte nutzbar

  Alt 1. Apr 2011, 07:48
Stümmt, dann wird es wohl eher am Festplatten-Kontroler liegen?

Nja, aber MS hat halt an einigen Stellen ja komische (künstliche) Begrenzungen verbaut ... also eine Begrenzung seitens des OS kann man wohl nie ausschließen.


Das mit den beliebig vielen Partitionen in einer erweiterten Partition stimmt aber nicht (stand irgendwo in einem der ersten Posts).
Es sind immer 4, wobei man aber ein einer Erweiterten weitere Erweiterte reinmachen könnte.
(keine Ahnung wieviele Verschachtelungsebenen möglich sind und wie das nun mit GPT ist, weiß ich nicht)


Im notfall kannst'e ja immernoch "nur" das erste GB nutzen, bis sich dann mal der Fehler beheben läßt.
Eventuell erstmal eine/mehrere kleinere Partition erstellen, innerhalb des ersten GB) und diese dann versuchen naträglich zu erweitern/vergrößern/verschieben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#8

AW: [Windows Server 2008] Nicht mehr als 1TB auf zusätzlicher Platte nutzbar

  Alt 1. Apr 2011, 09:07
Im notfall kannst'e ja immernoch "nur" das erste GB nutzen, bis sich dann mal der Fehler beheben läßt.
Eventuell erstmal eine/mehrere kleinere Partition erstellen, innerhalb des ersten GB) und diese dann versuchen naträglich zu erweitern/vergrößern/verschieben.
Diese Variante habe ich auch schon ausprobiert. Funktioniert aber nicht. Im Explorer wird die Partition mit der ursprünglichen Größe angezeigt, und nicht mit der Größe, die Sie nach der Erweiterung haben sollte.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#9

AW: [Windows Server 2008] Nicht mehr als 1TB auf zusätzlicher Platte nutzbar

  Alt 1. Apr 2011, 09:41
Hallo,

welchen Controller benutzt Du? Hast Du die aktuellen Treiber installiert? Meistens ist das Problem ein alter Treiber, der mit großen Platten nicht umgehen kann; die Controller können das normalerweise, und das BIOS spielt überhaupt keine Rolle, da Windows daran vorbei arbeitet.

Gruß
xaromz
I am a leaf on the wind - watch how I soar
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz