AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Chipkarten leser

Ein Thema von pinky1990 · begonnen am 30. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2011
Antwort Antwort
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

AW: Chipkarten leser

  Alt 30. Mär 2011, 19:37
Besser wäre es Paierkarten zu bedrucken. das ist wesentlich einfacher und billiger.
  Mit Zitat antworten Zitat
pinky1990

Registriert seit: 14. Feb 2010
29 Beiträge
 
#2

AW: Chipkarten leser

  Alt 30. Mär 2011, 20:20
ja aber wenn man sich mit einen getränk anschüttet daann weichen sie auf.
will eig. schon chipkarten haben oder wenigtens plastikkarten mit magnetstreifen.
weis nur nicht welchen ich mit delphi ansprechen kann denn es gibt so viele
lg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.432 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Chipkarten leser

  Alt 30. Mär 2011, 20:40
Hallo...

Ganz ehrlich ? Nur bares ist wahres ! Ich persönlich hab bei den Lochkarten oder vergleichbarem immer ein ungutes Gefühl. Für mich als Kunden ist nicht kontrollierbar was was gekostet hat. Zweitens kann man schnell sein Budget überschreiten ohne es zu merken. Bei Bargeld... wenn´s alle ist geht´s heim

Fazit: Für dich als Betreiber kannst du dir mit den Karten einen Floh in den Pelz setzen und viele Streitereien um (falsch / zuviel) gebuchte Beträge provozieren.

[Ende mein Senf]
  Mit Zitat antworten Zitat
pinky1990

Registriert seit: 14. Feb 2010
29 Beiträge
 
#4

AW: Chipkarten leser

  Alt 30. Mär 2011, 20:48
Deswegen sagte ich bereits las ich alles protokollieren sowie jeder besucher auch sowas ähnliches wie einen kontoauszug bekommt
Und wenn halt nichts mehr auf der karte ist dann bekommt er es mitgeteillt oder wenn das guthaben knapp wird.
lg
  Mit Zitat antworten Zitat
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Chipkarten leser

  Alt 30. Mär 2011, 21:16
Mit Chipkarten ist halt ein gewisser Aufwand verbunden, aber wenn der nicht zu teuer wird, dann ist das schon zu machen. Ich bin Tobit Partner und die haben auch eine "Kneipe" dabei, in die auch "nicht" Partner, also ganz normale Leute, die nichts direkt mit der Firma zu tun haben, auch hin können. Das Ganze läuft dort wie folgt ab:
Wenn man das Erste mal dort ist, dann muss man sich dort registrieren und bekommt ein Chipkarte (RFID) ausgestellt, gleichzeitig wird im System ein Account eingerichtet. Der Gast muss dann sein Konto aufladen und hat dann diesen Betrag zur Verfügung. Alle Bedienungen laufen mit iPod's rum und nehmen die Bestellungen auf, anhand der Kartennummer, die auf der Karte noch angedruckt ist, bzw. haben die sich was gebaut um mit dem iPod auch den RFID-Chip der Karte auszulesen. Die iPod's sind per WLAN mit dem lokalen Netz verbunden und man hat dann direkt Zugriff auf das Konto des Gastes, d.h. die Bedienung sieht den Kontostand und die Getränke werden auf das Konto gebucht. Beim Erfassen der Bestellung wird auch die Tischnummer eingegeben und wenn die Bestellung abgeschlossen ist, wird die an der Theke gleich angezeigt und die Leute dort können die Getränke gleich fertig machen. Es wird auch ein Bon ausgedruckt und beim Ausliefern der Getränke dem Gast gegeben. Da stehen dann alle Infos drauf. Zusätzlich stehen mehrere Terminals in der Kneipe und man kann da die Karte dran halten und kann seinen Kontostand abrufen und man sieht, wann man was bestellt hat. Zusätzlich kann man sich auch von Außerhalb übers Web auf seinem Account einloggen und kann sich das Ganze dann auch noch mal ansehen.
Die Karte ist in der Kneipe Zahlungmittel und wenn sie leer ist, dann muss ich sie aufladen.

Betreffs Sicherheit: Wenn man die Karte verliert, dann kann man die sperren lassen, wenn der vorhandene Betrag zwischenzeitlich von jemand anderem schon verbraucht wurde, dann hat man halt pech. Wenn ich einen 50ziger verliere, dann bekomme ich den sehr wahrscheinlich auch nicht mehr zurück und das Geld ist auch futsch.

Für den Bereiber sind das zwar mit so einem Kartensystem erst mal ziemlich viel was man anschaffen muss, aber im Nachhinein kann sich das schon lohnen. Man bekommt im voraus sein Geld und man kann sich beim ersten Registrienen vom Gast auch AGB oder sonst was unterschreiben lassen.
Wenn der Gast die Kneipe verlässt, kann man es so machen, dass man den Restbetrag wieder auszahlt oder der Betrag bleibt auf dem Konto und kann beim nächsten Besuch wieder genutzt werden. Wenn auf der Karte noch was drauf ist, dann wird der Gast da schon wie bei Bargeld drauf aufpassen.

Der Vorteil bei der ganzen Sache ist, dass beim Betreiber nur sehr wenig Leute direkt mit Bargeld zu tun haben und die Wahrscheinlichkeit von Missbrauch schon mal keliner ist. Außerdem werden auch nur die Getränke ausgegeben, die über das System gebucht sind. Hier kann also auch wenig Missbrauch stattfinden. Außerdem kann man mit den ganzen Daten auch sehr gut Auswertungen machen wie z.B. welche Getränke am besten gehen oder ob die ausgegebene Menge der Getränke auch ungefähr mit dem übereinstimmt, was gezapft wurde usw.

Als Kartenleser kenn ich z.B noch die von Omnikey
Sven

Alle sagen, das geht nicht. Da kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.

Geändert von SvB (30. Mär 2011 um 21:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: Chipkarten leser

  Alt 31. Mär 2011, 07:51
Einen Nachteil hat das System aber und zwar für die Bedienung. Ich hab mal 'ne Zeit lang in einer Altstadt-Keinpe gejobbt und da war es usus, das dder Lohn OK aber nicht üppig war, da ja durch Trinkgelder nochwas dazu kam und das machte dann oft ein Drittel, an guten Tagen die Hälfte des Gesamtlohnes aus.
Da Servicekräfte sowas auch wissen, müssen dann höhere Löhne gezahlt werden, mMn.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz