AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Chipkarten leser

Ein Thema von pinky1990 · begonnen am 30. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2011
Antwort Antwort
pinky1990

Registriert seit: 14. Feb 2010
29 Beiträge
 
#1

AW: Chipkarten leser

  Alt 30. Mär 2011, 16:10
Also ich mein geld ist shcon wichtig aber weil gesagt wurde chipkarten sind teuer das meint ich mit ist nicht so wichtig.
Wenn dan würd ich alles protokollieren lassen also jeden zahlvorgang nud so und auf karte den stand abspeichern und auch im system damit der gast wenn er sehen will was bewegt wurde einen auszug hat.

lg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Chipkarten leser

  Alt 30. Mär 2011, 16:21
@Sir Rufo:
Aber wie gesagt, der Betreiber wird dann halt behaupten das DU die Karte manipuliert hättest. Wem soll ein Gericht da glauben?!

Also ich mein geld ist shcon wichtig aber weil gesagt wurde chipkarten sind teuer das meint ich mit ist nicht so wichtig.
Achso, na dann hab ich das nur falsch verstanden.
Trotzdem nur noch mal kurz als Hinweis, bevor ich mich verabschiede:
  • RFID und Co.: Preislich ähnlich, aber dafür so ziemlich unzerstörbar und kein Verschleiß, da keine Mechanik.
  • Barcode: Sehr günstig (z.B. auf Papier gedruckt, damit auch recycelbar) und z.B. auch als Armband herstellbar. (Ein wenig mehr muss man dann aber auf die Fälschungssicherheit achten.)

Bin weg, ciao
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Chipkarten leser

  Alt 30. Mär 2011, 17:42
Wir machen das so in unserem Kassensystem:

Erstmal kann man Transponder oder Scannerkarten einsetzen, ist eigentlich egal da man den Kartencode einem Kunden zuordnet. Die Karten dienen also rein zur Identifizierung.
Alle Einzahlungen und Abbuchungen werden in dem Konto des Kunden gespeichert, man kann also 100% nachvollziehen was wann eingezahlt und was mit de Karte bezahlt wurde.
Außerdem wird dann noch auf den Belegen (Kassenbons) der Name des Kunden und der aktuelle Kontostand gedruckt. Ist nicht genug auf dem Konto (Limit kann individuell gesetzt werden) muss bar bezahlt oder auf das Konto eingezahlt werden.

Das ganze ist schon etwas Aufwendig und keinesfalls an einem Nachmittag zu realisieren. Die Fehlertoleranz der Anwender ist schlicht Null, da es direkt um Geld geht kann man sich für jeden kleinen Bug extremen Ärger einhandeln.

Gruß

Ralf
Ralf
  Mit Zitat antworten Zitat
pinky1990

Registriert seit: 14. Feb 2010
29 Beiträge
 
#4

AW: Chipkarten leser

  Alt 30. Mär 2011, 17:54
Ja klar weis ich sicherheit steht hier an oberster stelle
aber es gibt doch verschiedene arten von scannern oder?
welcher is der beste für mein vorhaben?
lg
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Chipkarten leser

  Alt 30. Mär 2011, 18:26
Ich würde Transponder nehmen. Sind am wenigsten anfällig. Es genügen ganz einfache Karten, die nur eine feste ID haben.

Wenn man Scanner einsetzt, muss man auch noch die Barcodes drucken. Scanner sind nicht wesentlich billiger als Transponderleser, die Transponderkarten kosten aber natürlich auch etwas.

Chipkarten halten nicht allzu lange; der Preis ist etwa wie bei Transponderkarten. Grundsätzlich kann man auch mit Fingerabdruckscannern arbeiten, habe ich aber für diesen Einsatzzweck noch nicht ausprobiert.

Gruß

Ralf
Ralf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Chipkarten leser

  Alt 30. Mär 2011, 18:28
Hier Scanner mit einer sehr guten Fehlertoleranz (Barcode)

http://www.opalgmbh.de/preise/Datalogic/gryphon.htm
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz