AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Kleine Verständnisfrage zu PID-Reglern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kleine Verständnisfrage zu PID-Reglern

Ein Thema von Deep-Sea · begonnen am 30. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2011
 
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#5

AW: Kleine Verständnisfrage zu PID-Reglern

  Alt 30. Mär 2011, 17:29
Soweit ich mich erinnere :
Code:
Zyklus 0 : D := 0; XAlt := X;
Zyklus 1 : D := D / Faktor + (XAlt - X); XAlt := X;
Zyklus 2 : D := D / Faktor + (XAlt - X); XAlt := X;
Zyklus 3 : D := D / Faktor + (XAlt - X); XAlt := X;
usw.
Der Faktor hängt von Tv und dem Kp ab und ist immer größer 1 ( Ich benutze eigentlich meistens Xw )
Anstelle von X kann man auch Xw nehmen ( Ist bei den Reglern, die ich kenne, einstellbar )
Vielleicht hilft dir die Beschreibung des Kreuzbalgreglers weiter
Dazu müssen natürlich die Parameter ( Kp, Tn, Tv ) zur Regelstrecke passen. Die Einstellung ist alles andere als trivial. Ich kenne Leute, die machen das aus dem Handgelenk, andere haben einfach das Gespür, und der Rest scheitert wahrscheinlich.
Glückauf

Geändert von guinnes (30. Mär 2011 um 17:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz