AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TicTacToe

Ein Thema von Tytomik · begonnen am 29. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2011
Antwort Antwort
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: TicTacTow

  Alt 29. Mär 2011, 21:05
Mehre Anweisungen, die nach nach einer If-Prüfung ausgeführt werden sollen, in einen Anweisungsblock setzen.

Also statt
if t=2 then button1.caption ('o') and t=0; .

so
Delphi-Quellcode:
If t=2 then
begin
  button1.caption ('o');
  t=0;
end;
Zuweisungen mit := also entgültig dann so
Delphi-Quellcode:
If t=2 then
begin
  button1.caption := 'o';
  t := 0;
end;
PS: Im Quelltext-Kommentar steht ja, was er erreichen will.

PPS: Zuweisungs- und Vergleichsoperator (=, :=) und Anweisungsblöcke sind absolutes Basiswissen. Unbedingt nochmal mit den Grundlagen (Operatoren, Schlüsselwörter usw.) beschäftigen!

Geändert von Satty67 (29. Mär 2011 um 21:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Tytomik

Registriert seit: 25. Feb 2011
24 Beiträge
 
#2

AW: TicTacTow

  Alt 29. Mär 2011, 21:20
Danke ich habe das auch noch geändert aber ich glaube der fehler ist
bei meiner eigene procedure.
Kann das sein?
Er zeigt immer noch den gleichen Fehler an.
  Mit Zitat antworten Zitat
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: TicTacTow

  Alt 29. Mär 2011, 21:32
Ist das im ersten Beitrag dein KOMPLETTER Source aus der Form1? Wenn ja, wo ist der Header?

Delphi-Quellcode:
unit Form1;

interface

uses
  ...

type
  TForm1 = class(TForm)
     ...
?
  Mit Zitat antworten Zitat
Tytomik

Registriert seit: 25. Feb 2011
24 Beiträge
 
#4

AW: TicTacTow

  Alt 29. Mär 2011, 21:36
Nein der ist obendran aber den wollte ich nicht dazu tun.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: TicTacTow

  Alt 29. Mär 2011, 21:38
Nochwas:

Es sollte so aussehen:
Delphi-Quellcode:
    
    procedure Button8Click(Sender: TObject);
    procedure Button9Click(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    procedure Drueken;
  end;
Du solltest dir mal irgendwo die Grundlagen (vor allem Syntax und Unit-/Programmaufbau!
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: TicTacTow

  Alt 29. Mär 2011, 21:49
Warum sollte die Prozedur Drueken öffentlich sein. Wenn man mal davon absieht das drücken mit ck geschrieben wird. Des weiteren warte ich noch auf eine Beantwortung meiner Frage.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: TicTacTow

  Alt 29. Mär 2011, 22:49
Ja stimmt du hast recht. Im Private-Bereich wäre die Methode eigentlich besser aufgehoben.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz