AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Earth Hour 2011 - WWF

Ein Thema von mschaefer · begonnen am 26. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2011
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#6

AW: Earth Hour 2011 - WWF

  Alt 27. Mär 2011, 13:34
Das Abschalten von Verbrauchern die Netzte belastet, scheint mir aber nun wirklich nicht in tiefgreifender Logik gebadet zu sein. Japan hat derartige Empfhelungen derzeit mehrfach, aus bekannten Gründen.
Die Gründe in Japan sind die, dass die nicht genug Strom herstellen können, um alles zu versorgen. Bei uns ist die Situation anders, und vor allem ist das ein physikalisches Problem.

Strom wird bei uns immer (einzige Ausnahme: Solarenergie) durch magnetische Induktion erzeugt. Irgendein Energieträger wird immer irgendeine Turbine antreiben, die einen Magneten in einer Spule dreht. Hier wird Strom induziert, der dann irgendwoanders zeitgleich 'verbraucht' wird. Hier spricht man von elektrischem Widerstand, und der ist an der Erzeugung spürbar.

Mach mal folgenden Test: dreh von Hand an einem Dynamo an dem eine Lampe hängt. Er ist schwer zu drehen. Drehe die Lampe aus der Fassung: Der Dynamo hat *viel* weniger Widerstand und lässt sich viel einfacher drehen.

Nun stell Dir vor, der Dynamo ist die Turbine in irgendeinem Kraftwerk, und urplötzlich gehen alle Lampen aus die da dran hängen - der Widerstand in der Turbine fällt mit einem Schlag massiv ab und die Drehgeschwindigkeit erhöht sich unmittelbar, weil auf einmal die 'Bremse' - nämlich der Verbraucher - fehlt. Das tut den Systemen nicht gerade gut. Hier muss dann irrsinnig schnell der Dampf-/Wasser-druck auf der Turbine weggenommen werden, um sie nicht zu Beschädigen.

Beim Hochfahren ist das dann ähnlich: Wenn mit einem Schlag der Widerstand massiv hochfährt ist das wie wenn man im Auto das im Leerlauf läuft auf einmal die Kupplung in einen Gang einspringen lässt: Massiver Widerstand ohne Vorwarnung. Auch das ist eine rein mechanische Beanspruchung auf die man fast nicht reagieren kann, weil Strom eben so sakrisch schnell ist.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz