AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Earth Hour 2011 - WWF

Ein Thema von mschaefer · begonnen am 26. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2011
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Earth Hour 2011 - WWF

  Alt 27. Mär 2011, 09:59
Die Spitzen sind aber nicht so extrem, als wie wenn in ganz Deutschland, quasi synchronisiert, innerhalb von einer Minute alle Menschen ihren Stromverbrauch drastisch reduzieren und ihn dann wieder mit einen Schlag hochfahren.

Ich kann da eine kleine Anekdote von einem unserer Berufsschullehrer erzählen zum Thema "Wenn man mal einen Anruf vom Atomkraftwerk bekommen will". Er hat früher in der freien Wirtschaft gearbeitet. Was er genau gemacht hat, weiß ich nicht. Aber er war dabei, als in Belgien das größte Stahlschmelzwerk in Europa gebaut haben. So ein Stahlschmelzwerk hat sein eigenes Kraftwerk, weil sie so viel Strom brauchen. Nun wird zum Anlassen der Turbinen Fremdstrom benötigt. Bei einem Testlauf haben sie die Leistung auf 70 Prozent hochgefahren und dann bei dem Computer, der das Hochfahren steuert, den Stecker rausgezogen. Er meinte, es wäre mit einem Schlag absolut still gewesen im Turbinenhaus. Vor lauter Schreck, weil es plötzlich so still war, hat der Techniker den Computer schnell wieder angeschaltet und das Programm, was die Turbinen hochfährt hat dann bei 70 Prozent weitergemacht. Es hat nicht lange gedauert und das nächste Atomkraftwerk hat angerufen und ihnen gesagt, wenn sie das noch mal machen würden, sollten sie doch bitte vorher anrufen. Die scheinen da im Atomkraftwerk wohl doch einige Probleme bekommen zu haben, als die Lastspitze aufgetreten ist.

Anderes Beispiel: Bei einer Fußballweltmeisterschaft, stand Deutschland mal im Finale. als zur Halbzeit alle in Deutschland gleichzeitig auf die Toilette gerannt sind, haben die Wasserversorger arge Probleme bekommen, als innerhalb von Minuten eine Lastspitze beim Wasserverbrauch aufgetreten ist. OK, das betrifft jetzt die Wasserversorgung. Aber es zeugt, dass wenn Verbraucher quasi synchronisiert agieren, es doch zu Problemen bei der Versorgung kommen kann.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz