AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP Image als Button benutzen

Ein Thema von xxsasch4xx · begonnen am 24. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#1

AW: PHP Image als Button benutzen

  Alt 24. Mär 2011, 19:02
Lass mich raten, du hast das print_r($_REQUEST) nicht ausprobiert?

Denn dann wird dir der Name direkt geliefert. Es sollte also so ausschauen:
Code:
<head>
<input type="image" name="los" src="button.gif">
<head
<body>
<?php
if (isset($_GET['los.x']))
{
Befehle
}
?>
</body>
Ich vermute mal, der Quelltext ist stark gekürzt. Wenn nicht: Das input Feld gehört in ein <form> und das wiederum natürlich in den <body>
  Mit Zitat antworten Zitat
xxsasch4xx

Registriert seit: 1. Mär 2010
210 Beiträge
 
#2

AW: PHP Image als Button benutzen

  Alt 24. Mär 2011, 19:11
Code:
<html>
<head>
<title> halo </title>
<head>
<body>

<form action= "<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']?>" method="GET">
<input type="image" name="los" src="button.gif">
</form>

<?php
if (isset($_GET['los.x']))
{
echo "hallo";
}
?>
</body>
</html>
soo?
aber der gibt trodzem noch nix aus
was hab ich den noch falsch gemacht
  Mit Zitat antworten Zitat
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: PHP Image als Button benutzen

  Alt 24. Mär 2011, 19:19
Wie wäre es mit print_r($_REQUEST)?

Code:
<html>
<head>
<title> halo </title>
<head>
<body>

<form action= "<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']?>" method="GET">
<input type="image" name="los" src="button.gif">
</form>

<?php
echo "<pre>"; print_r($_REQUEST); echo "</pre>";

if (isset($_GET['los.x']))
{
echo "hallo";
}
?>
</body>
</html>
In $_REQUEST steht ALLES drin, was uA über das Formular abgeschickt wurde. Auch, worauf geklickt wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
xxsasch4xx

Registriert seit: 1. Mär 2010
210 Beiträge
 
#4

AW: PHP Image als Button benutzen

  Alt 24. Mär 2011, 19:25
if (isset($_GET['los.x']))

hier das kann doch nicht richtig sein wenn ich im namen stehen hab das es los heißt?????
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#5

AW: PHP Image als Button benutzen

  Alt 24. Mär 2011, 19:59
Hallo,

warum weigerst du dich standhaft die verlinkte Dokumentation von SelfHTML zu lesen oder den mehrfach geposteten Beispielcode mir print_r zu probieren? Die Lösung damit ist ungemein einfach, kostete mich eben höchstens 20 Sekunden.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: PHP Image als Button benutzen

  Alt 25. Mär 2011, 09:21
if (isset($_GET['los.x']))

hier das kann doch nicht richtig sein wenn ich im namen stehen hab das es los heißt?????
Doch, das ist leider richtig so, denn per los.x und los.y (diese beiden stimmen nicht. Und zwar stimmt nur der Punkt nicht) werden die Koordinaten übertragen, wo du aufs Bild geklickt hast. Damit kann man z.B. die Captchas mit dem halboffenen Kreisen machen (ohne JS versteht sich).

Bernhard

PS: Außerdem würde ich dir empfehlen (nachdem du dir mal per print_r($_REQUEST); oder var_dump($_REQUEST); mal angeschaut hast, was eigentlich an Infos so reinkommt), deine Abfrage zu erweitern und zwar um ein && (!empty($var))
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!

Geändert von rollstuhlfahrer (25. Mär 2011 um 09:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#7

AW: PHP Image als Button benutzen

  Alt 25. Mär 2011, 09:27
Hallo rollstuhlfahrer,

nein, der Code stimmt in der Tat nicht.

Ist aber nur knapp daneben.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: PHP Image als Button benutzen

  Alt 25. Mär 2011, 09:40
Gerade mal ausprobiert. Hatte in Erinnerung, dass tatsächlich der Punkt verwendet wird. Hab mich eines besseren belehren lassen (durch Browser/Server). Aber das ist ja nicht so schlimm, denn das sieht man ja ganz schnell, wenn man
Code:
print_r()
oder
Code:
var_dump()
verwendet.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: PHP Image als Button benutzen

  Alt 25. Mär 2011, 09:42
Zitat:
und wenn man auf diesem drauf klickt dann sollen bestimmte Befehle ausgeführt werden.
Abhängig von der Klickposition oder isses egal wohin?

<button> , siehe SelfHTML
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
xxsasch4xx

Registriert seit: 1. Mär 2010
210 Beiträge
 
#10

AW: PHP Image als Button benutzen

  Alt 25. Mär 2011, 11:00
Ne ist egal wo man hinklickt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz