AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Warum zerstören sich meine Classen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum zerstören sich meine Classen

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 21. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2011
Antwort Antwort
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Warum zerstören sich meine Classen

  Alt 23. Mär 2011, 08:56
Free in das Interface aufzunehmen oder das Objekt über eine andere Methode des Interface freizugeben ist problematisch. Es existiert zu diesem Zeitpunkt zumindest diese eine Interfacevariable. Danach wird irgendwann der Gültigkeitsbereich für diese Variable verlassen, das übergeordnete Objekt freigegeben, bzw. der Interface-Variable NIL oder ein anderer Wert zugewiesen.
Dabei wird automatisch über das Interface "_Release" des implementierenden Objects aufgerufen.
Delphi-Quellcode:
function TInterfacedPersistent._Release: Integer;
begin
  if FOwnerInterface <> nil then
    Result := FOwnerInterface._Release else
    Result := -1;
end;
Da der versteckt übergebene Parameter Self auf ein nicht mehr existierendes Objekt verweist, kann der implizite Zugriff auf Self.FOwnerInterface zur Zugriffsverletzung führen.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Warum zerstören sich meine Classen

  Alt 23. Mär 2011, 14:08
Free in das Interface aufzunehmen oder das Objekt über eine andere Methode des Interface freizugeben ist problematisch. Es existiert zu diesem Zeitpunkt zumindest diese eine Interfacevariable. Danach wird irgendwann der Gültigkeitsbereich für diese Variable verlassen, das übergeordnete Objekt freigegeben, bzw. der Interface-Variable NIL oder ein anderer Wert zugewiesen.
Dabei wird automatisch über das Interface "_Release" des implementierenden Objects aufgerufen.
Delphi-Quellcode:
function TInterfacedPersistent._Release: Integer;
begin
  if FOwnerInterface <> nil then
    Result := FOwnerInterface._Release else
    Result := -1;
end;
Da der versteckt übergebene Parameter Self auf ein nicht mehr existierendes Objekt verweist, kann der implizite Zugriff auf Self.FOwnerInterface zur Zugriffsverletzung führen.
Habe auf grund ähnlicher vermutung die Free proceduren auch wieder entfernt.
Denke das Windows das Automatisch übernimmt wenn das Programm geschlossen wird.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz