AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Variablen in Objektnamen verwenden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Variablen in Objektnamen verwenden?

Ein Thema von Sluak · begonnen am 21. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2011
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#11

AW: Variablen in Objektnamen verwenden?

  Alt 21. Mär 2011, 18:31
...und dann per If then Schleife die Karten wieder zurück ...
Aaaaaah - er hat If then Schleife gesagt

Welche Datenstruktur verwendest du denn pro Spielkarte?
Wahrscheinlich gar keine; das ist nämlich dein Problem.

Delphi-Quellcode:
type
{ 0=verdeckt  (blauer Hintergrund)
  1=verdeckt und als 1. Karte markiert  (roter Hintergrund)
  2=temporär aufgedeckt
  3=aufgedeckt
}

TCardStatus = 0..3;
TMemoryCard = record
  Status : TCardStatus;
  BildNr : integer; // Zwei Karten mit der gleichen Bildnr sind übereinstimmend
  Bitmap : TBitmap; // Zeiger auf Bild, optional da eigentlich auch schon über die Bildnr bestimmt
end;

TCards = array[1..8, 1..8] of TMemoryCard;
TBilder = array[1..32] of TBitmap; // 32 Bilder
Um das Spielfeld anzuzeigen, verwendet man auch keine 64 TImage sondern ein DrawGrid mit Grösse 8 * 8.
Wenn du die Datenstrukturen von oben verwendest, dann ist das aus- und zudecken kein Problem mehr.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz