AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Suche: Anleitung für Delphi + Curl

Ein Thema von ph0g · begonnen am 18. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
ph0g

Registriert seit: 14. Dez 2010
21 Beiträge
 
#1

AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl

  Alt 18. Mär 2011, 15:28
Weil es nicht geht... Ich darf die Seite leider nicht nennen um die es sich handelt, ich muss formulardaten an eine Seite senden, und warum auch immer, geht es nur mit curl. Habe genau das Selbe prozedere in PHP programmiert und da läuft es mit curl...
Mit indy bekomme ich entweder immer eine Fehler 301 oder einen Fehler 500 als antwort... vielleicht weiss ja jemand hier, was das zu bedeuten hat?
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl

  Alt 18. Mär 2011, 15:32
Mit indy bekomme ich entweder immer eine Fehler 301 oder einen Fehler 500 als antwort... vielleicht weiss ja jemand hier, was das zu bedeuten hat?
301 Moved Permanently
Die angeforderte Ressource steht ab sofort unter
der im „Location“-Header-Feld angegebenen Adresse bereit.
Die alte Adresse ist nicht länger gültig.

Da hilft es vielleicht handleRedirects des HTTP Clients auf true zu setzen.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
ph0g

Registriert seit: 14. Dez 2010
21 Beiträge
 
#3

AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl

  Alt 18. Mär 2011, 15:37
wenn ich die handleredirects auf true setze, kommt der fehler 500 das habe ich mir nämlich auch gedacht

Fehler sind im Anhang: (ich verwende die .pas Dateien aus dem /src Ordner)
Angehängte Grafiken
Dateityp: png delphi.PNG (57,2 KB, 65x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#4

AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl

  Alt 18. Mär 2011, 15:40
Dann musst Du die Sourcen halt an D2010 / Unicode anpassen. Ist doch jetzt nicht so wild, oder?
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
ph0g

Registriert seit: 14. Dez 2010
21 Beiträge
 
#5

AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl

  Alt 18. Mär 2011, 15:42
und das mache ich wie? Sorry bin damit nicht so vertraut
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#6

AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl

  Alt 18. Mär 2011, 15:44
Na, die Fehlermeldungen sagen doch ziemlich eindeutig aus, was an der Stelle nicht in Ordnung ist. Wenn Du dann ein bisschen nachdenkst und vielleicht auch mal nach dem Fehlertext Googlest oder hier in der DP suchst wirst Du rausbekommen wieso der Fehler auftritt und was man dagegen machen kann.

Ein bisschen Eigeninitiative ist hier schon gefragt.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl

  Alt 18. Mär 2011, 22:47
Gute Abend,

das angehängte Programm führt diesen Code aus:

Delphi-Quellcode:
program simple;
  {$APPTYPE CONSOLE}
  uses curlobj;
  var
    Curl: TCurl;
  begin
    Curl := TCurl.Create(nil);
    Curl.URL := 'http://curl.haxx.se/';
    Curl.OutputFile := 'curl.html';
    if not Curl.Perform then
      WriteLn(Curl.ErrorString);
    Curl.Free;
  end.
Es legt die Datei curl.html mit Inhalt an.
Erstellt mit Delphi XE Trial.


P.S. Ist das neu in Delphi XE, dass ein Debug\Win32 Verzeichnis unterhalb des Projektordners angelegt wird? Hat das einen tieferen Sinn?

Grüße
Klaus
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Project1.zip (154,7 KB, 14x aufgerufen)
Klaus

Geändert von Klaus01 (19. Mär 2011 um 09:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#8

AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl

  Alt 19. Mär 2011, 03:52
Zitat:
P.S. Ist das neu in Delphi XE, dass ein Debug\Win32 Verzeichnis unterhalb des Projekordners angelegt wird? Hat das einen tieferen Sinn?
Ja, gehört aber nicht in diesen Thread.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl

  Alt 18. Mär 2011, 15:44
Weil es nicht geht... Ich darf die Seite leider nicht nennen um die es sich handelt, ich muss formulardaten an eine Seite senden, ...
Ich hoffe nur das Du damit nicht gegen die AGBs verstösst! und wir Dir evtl noch Helfen

alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
ph0g

Registriert seit: 14. Dez 2010
21 Beiträge
 
#10

AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl

  Alt 18. Mär 2011, 15:46
Mh naja was ich mich frage ist, warum das nicht geht, wenn es frisch gedownloadet ist. ich habe ja garnichts dran verändert? diese makewin.bat geht auch schon nicht..
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz