AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welcher Virenscanner

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 17. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 17. Mär 2011, 15:12
Auffe Arbeit McAffee, privat Microsoft

Bei beiden kein Grund zu meckern.
(wenn man von der VirenGedenkMinute beim Start absieht)
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Progman

Registriert seit: 31. Aug 2007
Ort: 99974 MHL
695 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 17. Mär 2011, 15:15
avast! Antivirus wäre ebenfalls eine Alternative. Hält sich diskret im Hintergrund, bremst nichts merklich aus und ist kostenlos.
Karl-Heinz
Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Aussenstruktur sollten sich von der Translation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren!
(Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#3

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 17. Mär 2011, 15:24
Ich verwende die Microsoft Security Essentials. Im gehe hier einfach mal blauäugig davon aus, das MS am besten weiss wo man sich im System einhaken muss um einen möglichst umfassenden Schutz möglichst performant hinzubekommen. Hatte auf jeden Fall noch nie Probleme.

Früher habe ich Antivir genutzt, irgendwann ist mir da jedoch die ständige 'Updaten sie jetzt!'-Werbung auf den Keks gegangen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 17. Mär 2011, 15:28
Ich selbst benutze privat auch die Personal von AntiVir, habe aber auf dem Notebook meiner Frau die MS Security Essentials installiert. Bislang gab es mit beiden keine Probleme, wobei MS im letzten Test der c't überraschend gut abgeschnitten hat.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 17. Mär 2011, 15:54
Ich benutze auch Avira Antivir Personal.
Hat bis jetzt immer gute funktioniert, deswegen noch nicht wirklich andere Ausgetestet.
Hab mal Bitdefender gehabt, aber hab ich ganz schnell wieder deinstalliert gehabt, obwohls ne Kostenpflichtige Version war^^(Weiß aber nicht mehr warum)
Delphi programming is awesome.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 17. Mär 2011, 16:08
Hab mal Bitdefender gehabt, aber hab ich ganz schnell wieder deinstalliert gehabt, obwohls ne Kostenpflichtige Version war^^(Weiß aber nicht mehr warum)
Weil’s super nervig war, nehm ich an. So habe ich es jedenfalls empfunden...

Nutze derzeit auch Avira, aber bin irgendwie grad etwas genervt davon, weil es immer öfter Fehlalarme gibt, und weil seit neuestem sich der Guard-Service nach dem Start aufhängt und einen Kern zu 100% auslastet, sodass man erst den Prozessschutz deaktivieren muss, damit man ihn über den Taskmanager abschießen kann und warten, bis er neu startet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 17. Mär 2011, 17:26
Kaspersky oder ESET Nod32 sind beide gut. Wenn es um Geschwindigkeit geht ist Nod32 glaub ich mit Abstand am besten. Bei Kaspersky einfach Ausnahme erstellen, dann ist das auch ok.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz