AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virus in Delphi Programm

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 17. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

AW: Virus in Delphi Programm

  Alt 18. Mär 2011, 20:29
Ich könnte bei Norton Sonar für Delphi eine Ausnahme definieren, aber erst, wenn ich sicher bin. Aber wann kann man/frau sicher sein?
Prinzipiell überhaupt nicht. Aaaaber, es gibt Anhaltspunkte. Die erste Frage wäre mal, warum befällt der vermeintliche Virus scheinbar nur Delphiprogramme? (Ich gehe von einem Infektor aus) Es gibt keinen wirklichen Grund warum er das tun sollte. Und mir fällt nur einer ein, der vor ein paar Jahren ein paar Delphi-Units austauschte und sich quasi ausschließlich über PCs von Delphi-Entwicklern weiterverbreitete. Kann als Infektor gelten, benutzt aber eine ziemlich billige Methode.

So, wir nehmen also einfach mal an, daß es kein Infektor ist. Bliebe noch: 1.) zu aggressive Heuristik und 2.) der Delphi-"Virus" von vor ein paar Jahren.

Ich tippe auf 1.

100% sicher geht nicht. Bspw. wird kein AV der Welt vor einem gezielten Angriff schützen. Heuristiken oder Verhaltensanalyse hin und her, das bringt alles nix, wenn der Schädling darauf ausgelegt ist nur einen bestimmten Rechner zu befallen usw. - Stuxnet war so einer. Sehr gezielt und wurde eigentlich nur durch Zufall entdeckt.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Virus in Delphi Programm

  Alt 18. Mär 2011, 20:42
Zumindest in meinem Fall gehe ich von einer aggressiven Heuristik aus.
Ich habe das Programm auf Virustotal prüfen lassen und 37 Scanner melden keinen Fehler.
Ich habe versucht mir eine Sophos - Testversion herunterzuladen.
Das ist bis jetzt noch nicht geglückt.
Sie lassen ein großes Formular mit persönlichen Daten ausfüllen und bedanken sich anschließend per email für das Interesse und sichern zu, irgendwann eine Demoversion zu schicken.

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
691 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Virus in Delphi Programm

  Alt 21. Mär 2011, 17:51
Frage 1: Wann hat der Ärger bei mir mit dem (angeblichen?) Virus angefangen?
Antwort: Seitdem ich Delphi XE Trial installiert habe.

Frage 2: Tritt der Virusalarm bei mir auch bei anderen Delphi-Versionen auf?
Antwort: Nein! Wnn ich den gleichen Source mit Delphi 2006 compiliere, passiert nichts.

Folgerung: Das Ganze hängt irgentwie mit Delphi XE zusammen. Frage nur bei der Trial Version?
Ich hatte bisher noch nie Virenalarm beim Programmieren. Ich hatte lange Antivir(Avira) seit 3 Jahren Norton.

Willie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz