AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

NonVCL-Fenster in VCL-Anwendung

Offene Frage von "Schubi"
Ein Thema von Schubi · begonnen am 16. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2011
 
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: NonVCL-Fenster in VCL-Anwendung

  Alt 17. Mär 2011, 18:48
Dann würde ich nach einer alternative für den Maushook suchen. Vermutlich kracht es bei dir so fürchterlich weil die kommunikation zwischen den hookinstanzen und deiner Anwendung nicht mehr funktioniert. Und nach Beschreibung aller Symptome wird es daran liegen das dein Formular recreated wird und somit ein neues Handle bekommt.
Also am besten die ganzen Styles für das Fensterhandle etc. in CreateWnd (musst du überschreiben) setzen und mit dem Hook nicht über das Hauptfensterhandle kommunizieren sondern entweder ein extra handle dafür anfordern oder eine bessere Variante wählen (zum Beispiel über PostThreadMessages, so kommen die Nachrichten auch über mehrere Desktops hinweg an)
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz