AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

For in For dann Goto

Ein Thema von demic · begonnen am 15. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: For in For dann Goto

  Alt 15. Mär 2011, 23:37
Delphi-Quellcode:
procedure...
label ForEnd;
begin
  for a := 0 to 10 do
  begin
    for b := 0 to 20 do
    begin
      if ... then
        Goto ForEnd;
    end;
  end;
  ForEnd:
  ...
end;
dieses läßt sich so behandeln
Delphi-Quellcode:
procedure...
label ForEnd;
begin
  try
    for a := 0 to 10 do
    begin
      for b := 0 to 20 do
      begin
        if ... then
          Exit;
      end;
    end;
  finally
    ...
  end;
end;
ABER
Zitat:
variable a und b für die weitere Verarbeitung
auf die Schleifenwerte von A und B darf außerhalb der jeweiligen FOR-Schleifen nicht zugegriffen werden,
also liegt hier eh ein gravierender Logikfehler vor

Man kann diese Variablen zwar wiederverwenden, aber nach den Schleifen sind deren werte erstmal "undefiniert", weswegen sie bei einer Wiederverwendung notfalls nochmal initialisiert werden müssen.
So oder so, nach dem Exit darf auf diese Schleifen-Variablen nicht nochmal lesend zugegriffen werden.

Die einzige Lösung wären also Repeat- oder While-Schleifen.




Und ja, Goto hat teilweise auch seine Berechtigung.
Von mir schwirrt sogar ein Code damit in der CodeLib rum, welcher sich anders hätte wesentlich umständlicher lösen lassen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Mär 2011 um 23:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: For in For dann Goto

  Alt 16. Mär 2011, 00:00
Himtisu macht die Verwirrung wieder komplett
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: For in For dann Goto

  Alt 16. Mär 2011, 05:07
Und ich hoffe, das führt dazu, dass von GOTO Abstand genommen wird.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: For in For dann Goto

  Alt 16. Mär 2011, 05:58
Vor allen Dingen und zuerst sollte davon Abstand genommen werden, Schleifenvariablen außerhalb der Schleife benutzen zu wollen.

GOTO ist nicht böse, aber die Sache mit den Schleifenvariablen schon!

GOTO ist nur häßlich.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von vergessen
vergessen

Registriert seit: 29. Jun 2010
85 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: For in For dann Goto

  Alt 16. Mär 2011, 06:33
Delphi-Quellcode:
procedure...
label ForEnd;
begin
a:=0;
b:=0;
for a := 0 to 10 do
begin
for b := 0 to 20 do
begin
if prüfungsachen u.a. mit 'a' und 'bthen Goto ForEnd;
end;
end;
ForEnd:
... variable a und b für die weitere Verarbeitung
end;
oder ohne goto

Delphi-Quellcode:
procedure...
begin
a:=0;
b:=0;
for a := 0 to 10 do
begin
for b := 0 to 20 do
begin
if prüfungsachen u.a. mit 'a' und 'bthen break;
end;
end;
... variable a und b für die weitere Verarbeitung
end;
sollte funktionieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: For in For dann Goto

  Alt 16. Mär 2011, 06:50
Oder mit einem else-Zweig
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: For in For dann Goto

  Alt 16. Mär 2011, 08:07
@vergessen: Break und Continue funktionieren nur durch eine Schleifenebene hindurch ... hier sind es aber 2 Ebenen.

Wenn, dann müßte jeweils ein Break pro Schleife rein

Delphi-Quellcode:
for a := 0 to 10 do
begin
  for b := 0 to 20 do
  begin
    ...
    if ... then Break;
  end;
  if ... then Break;
end;
Wie gesagt, While/Repeat-Schleifen wären die einzig wirklich praktikable Lösung, vorallem da nach diesen die (Schleifen)-Variablen noch verfügbar wären. (es sind dann ja keine "echten" Schleifenvariablen mehr )

Wenn man es schlau anstellt, dann kann man diese beiden einfachen Schleifen auch auf eine Schleife runterschrumpfen und schon geht Break wieder voll durch.


wie wäre es so?
Delphi-Quellcode:
a := -1;
repeat
  Inc(a);
  b := -1;
  repeat
    Inc(b);
    ...
    Abbrechen := not {prüfungsachen u.a. mit 'a' und 'b'};
  until Abbrechen or (b >= 20);
until Abbrechen or (a >= 10);
...
ShowMessage(Format('a = %d und b = %d', [a, b]));

// oder

a := -1;
repeat
  Inc(a);
  b := -1;
  repeat
    Inc(b);
    Abbrechen := not {prüfungsachen u.a. mit 'a' und 'b'};
    if Abbrechen then Break;
    ...
  until Abbrechen or (b >= 20);
until Abbrechen or (a >= 10);
...
ShowMessage(Format('a = %d und b = %d', [a, b]));
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Mär 2011 um 08:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: For in For dann Goto

  Alt 16. Mär 2011, 08:21
Der Zugriff auf for-Schleifenvariablen nach Verlassen der Schleife ist in erster Linie deshalb unzulässig, weil der Compiler bei eingeschalteter Optimierung so etwas daraus macht:
Delphi-Quellcode:
for a := 10 downto 0 do
begin
  for b := 20 downto 0 do
  begin
    if prüfungsachen u.a. mit '10 - a' und '20 - bthen break;
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz