AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Übersichtlichkeit des Quelltextes?

Ein Thema von Jamah · begonnen am 13. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2011
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: Übersichtlichkeit des Quelltextes?

  Alt 14. Mär 2011, 05:07
Mir stellt sich hier die Frage, ob es die Übersichtlichkeit erhöht, wenn man die unterschiedlichen Datentypen -wie auch immer- kennzeichnet.

Wo ist der Mehrwert?

Viel, und ich meine VIEL, wichtiger ist doch, den Code so lesbar zu machen, das er sich liest, wie ein Buch. Oder besser ausgedrückt: Wie die Lösung des Problems. Dazu sollten die Bezeichner aussagekräftige Namen besitzen, Methoden sollten genau eine Aktion ausführen und Klassen für genau eine Aufgabe gemacht sein. "Wenn das Wort 'Und' in der Beschreibung der Methode/Klasse auftaucht, hast Du etwas falsch gemacht".

Ein Ansatz ist die "Clean Code" Philosophie. Googel mal danach und kauf Dir das Buch.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz