AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Größe der Anwendungen reduzieren?

Ein Thema von Jamah · begonnen am 11. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2011
Antwort Antwort
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Größe der Anwendungen reduzieren?

  Alt 11. Mär 2011, 19:14
Hi,

vielleicht ist es das Alter warum ich das nicht verstehe... aber warum macht man wegen 500-700 kbyte so einen Aufwand?

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Größe der Anwendungen reduzieren?

  Alt 11. Mär 2011, 19:42
Hi,
vielleicht ist es das Alter warum ich das nicht verstehe... aber warum macht man wegen 500-700 kbyte so einen Aufwand?
Grüße
Weil man heute nicht mehr sparen muss an Arbeitsspeicher, PlattenPlatz. Ist ja alles billig geworden.

Vor 10-12 Jahren, weiter zurück will ich gar nicht gehen, sah dies noch anders aus
Man schaue sich nur die neusten Spiele an. Selbst als Demo gehts nicht mehr unter 4-8 GB Festplatte, Speicher schnell mal 800mb aufgefüllt beim Start. Egal, damit werden wir wohl leben müssen.

Gruss alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Größe der Anwendungen reduzieren?

  Alt 11. Mär 2011, 20:07
Hi,
vielleicht ist es das Alter warum ich das nicht verstehe... aber warum macht man wegen 500-700 kbyte so einen Aufwand?
Grüße
Weil man heute nicht mehr sparen muss an Arbeitsspeicher, PlattenPlatz. Ist ja alles billig geworden.

Vor 10-12 Jahren, weiter zurück will ich gar nicht gehen, sah dies noch anders aus
ja weiß ich... und vor 20 Jahren haben die meisten noch in C oder Assembler programmiert. Ok, tun die meisten heute auch noch Aber warum Zeit mit so was verschwenden?

Viel sinnvoller wäre doch mal den Profiler anzuschmeißen. Oder FastMem. oder oder....

Und wenn wirklich die Größe ein Problem ist - dann müsste ich mir das mit Delphi auch echt zweimal überlegen. Oder würde eben ne Konsolenanwendung basteln... Die ist unter XE auch unter 100 kByte groß....

Aber ich sags ja.. das Alter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Größe der Anwendungen reduzieren?

  Alt 11. Mär 2011, 20:08
Nicht jeder kann sich Traffic im Überfluss leisten.
Gerade bei mehreren Anwendungen, die sich regelmäßig automatisch Updaten.

{$RTTI EXPLICIT METHODS([]) PROPERTIES([]) FIELDS([])}
Reicht es jetzt aus das an den Anfang der .dpr zu schreiben? Oder doch in jede Unit?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Größe der Anwendungen reduzieren?

  Alt 11. Mär 2011, 20:18
Ja das ist ein Argument, aber ganz klar kann man sagen, wenn es um kleine Anwendungen geht, dann ist Delphi schlicht und einfach das falsche System. Man kann sicherlich mit D7 und NonVCL arbeiten, aber letztlich ist damit C++ nicht zu schlagen. Allerdings ist da der Arbeitsaufwand auch höher.

Grüße in die Runde
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz