AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE - Array Problem

Ein Thema von -187- · begonnen am 10. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: Delphi XE - Array Problem

  Alt 10. Mär 2011, 21:34
Bei mir -- aktuell Delphi XE -- ists auch auf False.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#2

AW: Delphi XE - Array Problem

  Alt 10. Mär 2011, 21:54
Hmm du hast wohl auch keinen Grund das auf True zu setzen

Zum Debuggen ist es für mich eigentlich zwingend notwendig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#3

AW: Delphi XE - Array Problem

  Alt 10. Mär 2011, 22:07
Ich arbeite selten mit dynamischen Arrays und bin mir bei sowas meist recht sicher, ergo habe ich es bisher nie wirklich vermisst
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#4

AW: Delphi XE - Array Problem

  Alt 10. Mär 2011, 22:14
Ich arbeite selten mit dynamischen Arrays und bin mir bei sowas meist recht sicher, ergo habe ich es bisher nie wirklich vermisst
Sicher bin ich mir beim ersten Entwurf auch immmer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#5

AW: Delphi XE - Array Problem

  Alt 10. Mär 2011, 22:16
setLength(Monate,11); <<< Wie viele Monate gibts aber deiner Meinung dann?!
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#6

AW: Delphi XE - Array Problem

  Alt 10. Mär 2011, 22:25
Naja so bin ich nich auf das Problem gestoßen. Den Code hab ich auch nur als Beispiel benutzt

Ich wollte ursprünglich wissen was ich für eine Exception kriege wenn die Länge des Arrays < des Array Item Count ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#7

AW: Delphi XE - Array Problem

  Alt 10. Mär 2011, 22:28
Hast dich nochmal geschickt raus geredet
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#8

AW: Delphi XE - Array Problem

  Alt 11. Mär 2011, 05:31
Hmm du hast Recht, bei Delphi 7 ist es auch deaktiviert jedoch krieg ich da die Exception. Das widerspricht sich irgendwie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi XE - Array Problem

  Alt 11. Mär 2011, 06:56
Man kann dieses zusätzlich auch nochmal über einen Compiler-Schalter innerhalb jeder Unit (nur für den nachfolgenden Code dieser Unit) umschalten.
Also könntestes/müßtest du auch nochmal in dieser Unit nachsehn.

"Ungültige Zeigeroperation" klingt allerdings nicht nach Index-Fehler, bzw. "Fehler bei Bereichsprüfung.".


Dein Fehler ist eher eine "Zugriffsverletzung", weil du "glücklicher Weise" auf einen ungültigen/nichtexistierenden/gesperrten Speicherbereich zugreifst.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#10

AW: Delphi XE - Array Problem

  Alt 11. Mär 2011, 09:06
Dein Fehler ist eher eine "Zugriffsverletzung", weil du "glücklicher Weise" auf einen ungültigen/nichtexistierenden/gesperrten Speicherbereich zugreifst.
Mag sein, aber dann müsste die Zugriffsverletzung bei Delphi XE auch kommen. Unabhängig von der Bereichsprüfung :/
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz