AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Wann Stored Procedure nutzen?

Wann Stored Procedure nutzen?

Ein Thema von fkerber · begonnen am 10. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

AW: Wann Stored Procedure nutzen?

  Alt 10. Mär 2011, 18:53
Und das ein Beispiel ist,
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
tsteinmaurer

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Linz, Österreich
530 Beiträge
 
#2

AW: Wann Stored Procedure nutzen?

  Alt 10. Mär 2011, 19:56
Folgende Punkte sind eine "Warum solch ich serverseitige Sachen (Procedures/Trigger) verwenden" Liste aus meinen Vorträgen:

- Run code on any Firebird platform unchanged
- Make the same code for different connectivity technologies available
- Reduce network traffic
- Centralize business logic
- Improve query execution, because pre-compiled server-side code is stored in the database system tables
- Data abstraction layer
- Ensure customized data integrity
- Enforce business rules
- Build a server-side logging/auditing mechanism
- Notify client applications upon certain events
- Data model checking routines
- Create complex calculation routines
- Create your own functions without using an UDF
- The procedural language PSQL is easy to learn, easy to use and powerful


Wird sicherlich nicht vollständig sein ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#3

AW: Wann Stored Procedure nutzen?

  Alt 10. Mär 2011, 20:17
Folgende Punkte sind eine "Warum solch ich serverseitige Sachen (Procedures/Trigger) verwenden" Liste aus meinen Vorträgen:

- Run code on any Firebird platform unchanged
Da muss man aber dazu sagen, dass das "unchanged" sich auf Delphi bezieht, sofern der SQL-Code der SP nicht DB-seitig geändert wurde ! Also andere Parameterliste usw. Woher soll das Programm ohne Änderungen wissen, dass da andere Daten zurückgeliefert werden ? Oder mache ich da Denkfehler ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Wann Stored Procedure nutzen?

  Alt 10. Mär 2011, 20:19
Nein, eher ob auf Windows, Linux oder MacOSX
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#5

AW: Wann Stored Procedure nutzen?

  Alt 10. Mär 2011, 20:24
Andere Betriebssysteme sind ja wohl klar. Und was ist das :

Zitat:
---------------------------
Benachrichtigung über Debugger-Exception
---------------------------
Im Projekt pro.exe ist eine Exception der Klasse EFIBInterBaseError aufgetreten. Meldung: 'DMod.SchreibeSP:
Unsuccessful execution caused by a system error that precludes
successful execution of subsequent statements.
Dynamic SQL Error.
Input parameter mismatch for procedure SCHREIBE_SP8.
'. Prozess wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen.
---------------------------
OK Hilfe
---------------------------
Muss ich jetzt Mac kaufen, um zu sehen, dass da auch so ist ?

Edit : habe lediglich in SP neuen Parameter angelegt (mit IBExpert), ohne am Programm was zu ändern.
Gruß
Hansa

Geändert von Hansa (10. Mär 2011 um 20:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Wann Stored Procedure nutzen?

  Alt 10. Mär 2011, 20:26
Von Parameterunabhängigkeit hat Thomas nichts geschrieben
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz