AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Delphi + Curl [Anfänger]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi + Curl [Anfänger]

Ein Thema von ph0g · begonnen am 10. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2011
Antwort Antwort
ph0g

Registriert seit: 14. Dez 2010
21 Beiträge
 
#1

AW: Delphi + Curl [Anfänger]

  Alt 10. Mär 2011, 15:10
Habe Keine Antwort? Ich weiss immernoch nicht wie ich curl mit delphi verwenden...
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#2

AW: Delphi + Curl [Anfänger]

  Alt 10. Mär 2011, 15:13
Wie hast du denn die Komponenten installiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Delphi + Curl [Anfänger]

  Alt 10. Mär 2011, 15:16
Antworte doch erst mal was bei den indys nicht gehen soll!?
Evtl code. Reicht ja auch die Stellen wo der Fehler auftritt!
Meist ist die Ursache ja nur falscher string/ansichar oder '"' nicht richtig gesetzt leerzeichen zuviel UTF8 usw.

Und schnell geht es nur, wenn Du uns Infos gibst und nicht darauf hoffst das jemand für Dich nun curl installiert um es Dir zu erklären!

Gruss alfold

Geändert von alfold (10. Mär 2011 um 15:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
ph0g

Registriert seit: 14. Dez 2010
21 Beiträge
 
#4

AW: Delphi + Curl [Anfänger]

  Alt 10. Mär 2011, 15:21
Ich zitiers mal kurz:
Zitat:
Mit Indy HTTP rufe ich eine Webseite auf, problem ist aber, dass diese eine 302 weiterleitung via htaccess vermutlich auf eine andere macht, und ich demnach nicht an den Quelltext oder generell irgendwas rankomme, da Delphi eine Fehlermeldung mit besagtem Fehler 302 ausgibt.
Dann habe ich mir gedacht, aktiviere ich: Handleredirects und dann kriege ich erneut eine Fehlermeldung mit 500 - Interner Server Error. Bin mir aber zu 100% sicher, dass es nicht am Server liegt. Wenn ichs manuell ansurfe, gehts schließlich auch...
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Delphi + Curl [Anfänger]

  Alt 10. Mär 2011, 15:27
Dann würde ich sagen, dass das was Du zurück bekommst, nicht richtig verarbeitet wird bzw Du nicht richtig übergibst! Und ohne Code, wird dies ja nur ein Rätselraten!

Gruss alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#6

AW: Delphi + Curl [Anfänger]

  Alt 10. Mär 2011, 18:22
Hmm ok der HTTP Code "302" bedeutet einfach nur das die Seite unter einer anderen Adresse erreichbar ist. Man müsste sich jetzt den Header auslesen und die im Feld "Location" stehende URL aufrufen.

Warum du mit HandleRedirects den Internal Server Error kriegst weiss ich nicht aber es gibt ja wie eben beschrieben noch andere Wege.
Um welche URL handelt es sich denn ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#7

AW: Delphi + Curl [Anfänger]

  Alt 10. Mär 2011, 15:38
Ich weiss immernoch nicht wie ich curl mit delphi verwenden...
Und ich tanze immer noch nicht im Adamskostüm auf der Kanzel des Petersdom. Na gut, das will ich nicht wirklich.

Du hast viele Möglichkeiten:
  1. Es gibt vermutlich eine Lösung die mit den Indy-Komponenten, womit sich hier im Forum sicher einige auskennen. Da gibt es gute Chance, dass dir geholfen wird.
  2. Du kannst den Curl-Kommandozeilenanwendungen mit Delphi bedienen, mit dem Ausführen und Benutzen solcher Programme wird dir bestimmt geholfen.
  3. Du kannst libCurl benutzen, dabei kann dir evtl. bei der Übersetzung der Header geholfen werden, wenn du es alleine nicht schaffst.
  4. Du kannst nichts tun und warten ob sich ein Dummer findet, der dir einen mundgerechten Happen präsentiert.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.

Geändert von BUG (10. Mär 2011 um 16:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz