AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Erstellen einer Anwesendheitsliste
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erstellen einer Anwesendheitsliste

Ein Thema von Capa · begonnen am 9. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

AW: Erstellen einer Anwesendheitsliste

  Alt 9. Mär 2011, 20:49
Wie wäre es mit einem DBControlGrid?
  Mit Zitat antworten Zitat
Capa

Registriert seit: 26. Okt 2003
102 Beiträge
 
RAD-Studio 2010 Arc
 
#2

AW: Erstellen einer Anwesendheitsliste

  Alt 9. Mär 2011, 21:00
mhh sollte vielleicht noch dazu sagen das ich mit mysqldirect oder wie auch immer der name
war arbeite, da wäre eine DB Komponente ein wenig umständlich einzubinden.
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Erstellen einer Anwesendheitsliste

  Alt 9. Mär 2011, 21:16
Und was ist MySQL ? Vermute eine Datenbank!
Wie Zeigt man Daten an?
Je nach dem wie mann es brauch als Tabellenform in ein Grid alla Excel oder in Delphi in ein DBGrid oder auch anders wenn man was selber schreibt!

Gruss alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#4

AW: Erstellen einer Anwesendheitsliste

  Alt 10. Mär 2011, 05:38
Zitat:
Ich hab hier schon so einiges ausprobiert aber irgendwie ist nix dabei was mir da wirklich gefällt.
Im moment haben wir eine Excelliste wo wir das eingeben aber das kann ich bei einer Netzwerk-DB-Variante
ja nun nicht mehr nutzen.
Warum kannst du mit einer Excelliste nicht im Netzwerk arbeiten ?

Wenn du wirklich ein eigeneständiges Tool dafür basteln möchtest dann sollte es aufjedenfall eine DB Anwendung werden. StringGrid + Text File = Schlechte Idee...
Als Datenbank Engine würde ich die Embedded Firebird DB Engine empfehlen. Ich arbeite selber damit und bin auch echt zufrieden.

PS: Bleib bei Excel bzw. beschreib erstmal warum Excel für euch nicht mehr in Frage kommt ?

Oder beschreib ausführlicher was du überhaupt machen willst, schließlich hast du absolut nichts zur Netzwerkkommunikation angegeben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Erstellen einer Anwesendheitsliste

  Alt 10. Mär 2011, 06:20
Excel kann nicht von mehreren gleichzeitig benutzt werden (gleiches Problem wie mit StringList und TextFile)

Firebird Embedded und gleichzeitiger Zugriff von mehreren Personen - geht auch nicht

Also einen zentralen DB-Server oder eine Web-Anwendung
(und anscheinend läuft da ja auch schon ein MySQL Server)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Erstellen einer Anwesendheitsliste

  Alt 10. Mär 2011, 07:05
Zitat:
Firebird Embedded und gleichzeitiger Zugriff von mehreren Personen - geht auch nicht
Ab FireBird 2.5 schon, da die embedded nun auf der SuperClassic basiert
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#7

AW: Erstellen einer Anwesendheitsliste

  Alt 10. Mär 2011, 07:07
Hmm ich habs selber noch nicht gemacht aber ich war auch der Meinung das mehrere Benutzer auf die DB zugreifen können
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Erstellen einer Anwesendheitsliste

  Alt 10. Mär 2011, 07:18
Hmm ich habs selber noch nicht gemacht aber ich war auch der Meinung das mehrere Benutzer auf die DB zugreifen können
ok, geb mich da geschlagen ... aber warum ein weiteres DBMS einführen, wenn schon eines vorhanden ist (MySQL)?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Erstellen einer Anwesendheitsliste

  Alt 10. Mär 2011, 08:49
mhh sollte vielleicht noch dazu sagen das ich mit mysqldirect oder wie auch immer der name
war arbeite, da wäre eine DB Komponente ein wenig umständlich einzubinden.
Es würde keinen Sinn machen mit "mysqldirect" zu arbeiten, wenn man kein MySQL hat

Mal was anderes: Warum müssen mehrere Benutzer gleichzeitig die Anwesendheitsliste bearbeiten. Vielleicht gibt es ja eine sinnvollere Lösung. "Schreiben" kann sowieso immer nur einer... das sollte klar sein.
Ei jo ... aber bei Excel muss ich immer so lange warten, bis der erste die Datei wieder freigibt (der wollte nur ansehen), bevor ich überhaupt schreiben könnte.

Bei einem DB-Zugriff können trotzdem alle "gleichzeitig" die Sätze bearbeiten. Gut wird von allen der gleiche Satz bearbeitet, dann gewinnt der letzte, es sei denn man baut sich eine Satzsperre ein, die den Satz sperrt, wenn man an dem arbeitet (das sehe ich hier aber nicht).
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (10. Mär 2011 um 08:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Capa

Registriert seit: 26. Okt 2003
102 Beiträge
 
RAD-Studio 2010 Arc
 
#10

AW: Erstellen einer Anwesendheitsliste

  Alt 10. Mär 2011, 19:49
Also wie Sir Rufo bereits erwähnt hat nutze ich mysqldirect und der sinn warum ich das mit ner db mache
und nicht mit excel ist der das das alles über mein Programm laufen soll und nicht wie bisher über excel
listen die dann wieder 50x kopiert werden und in irgendwelchen ordnerabgründen verschwinden und irgendwann
mal auftauchen und keiner weiß was nun aktuell ist, daher eine DB und auch das zugriffsproblem was bereits
erwähnt wurde ist hier einer der gründe.

vielleicht muss ich mir doch nochmal die Stringgrid Komponente anschauen. Vielleicht
hab ich doch keine andere wahl, allerdings wäre mir eine schönere Lösung lieber, also
grafisch schöner, finde Stringgrid so eintönig :/

Mfg Capa


P.S.: Mein momentanes Problem is die Komunikation innerhalb, im büro sitzen alle in einem nicht sehr großen raum,
aber die kommunikation untereinander is echt das letzte, wie oben schon erwähnt da werden 50 kopien von einem
ordner gemacht und irgendwo auf allen rechnern versteckt(trotz Netzwerklaufwerk trotzdem noch ne kopie :/)
und das will ich mit dem Programm abschaffen den das k***t mich an dauern gerufen zu werden weil die einfach zu
d*** sind um mit nem PC umzugehen.

Geändert von Capa (10. Mär 2011 um 19:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz