AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Mit delphi eine text datei auslesen

Mit delphi eine text datei auslesen

Ein Thema von fox67 · begonnen am 9. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
fox67

Registriert seit: 6. Okt 2010
Ort: 72661 Grafenberg
181 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Mit delphi eine text datei auslesen

  Alt 9. Mär 2011, 21:51
Delphi-Quellcode:
unit artikelloeschen;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, ComCtrls, IdComponent, IdTCPConnection, IdTCPClient,
  IdFTP, IdBaseComponent, IdIntercept, IdLogBase, IdLogDebug, ExtCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    IdLogDebug1: TIdLogDebug;
    IdFTP1: TIdFTP;
    DebugListBox: TListBox;
    StatusBar1: TStatusBar;
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    Edit1: TEdit;
    Button3: TButton;
    Button4: TButton;
    Label1: TLabel;
    Timer1: TTimer;
    Timer2: TTimer;
    procedure onStatus(axSender: TObject; const axStatus: TIdStatus;
      const asStatusText: String);
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Timer1Timer(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
    procedure OnLogItem(ASender: TComponent; var AText: String);
    procedure Timer2Timer(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
    procedure getfile();
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.onStatus(axSender: TObject; const axStatus: TIdStatus;
  const asStatusText: String);
begin
DebugListBox.ItemIndex := DebugListBox.Items.Add(asStatusText);
StatusBar1.Panels[0].Text := asStatusText;

end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
IdFTP1.Connect;
timer2.Enabled:=true;
end;

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
if IdFTP1.Connected = true then
 begin
 button1.Visible:=false;
 button2.Visible:=true;
 edit1.Visible:=true;
 button3.Visible:=true;
 end;
if IdFTP1.Connected = false then
 begin
 button1.Visible:=true;
 button2.Visible:=false;
 button3.Visible:=false;
 button4.Visible:=false;
 Label1.Visible:=false;
 edit1.Visible:=false;
 end;
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
IdFTP1.Disconnect;
end;

procedure TForm1.OnLogItem(ASender: TComponent; var AText: String);
begin
DebugListBox.ItemIndex := DebugListBox.Items.Add(AText);
end;

procedure TForm1.Timer2Timer(Sender: TObject);
begin
if IdFTP1.Connected then
begin
getfile();
timer2.Enabled:=false;
end;
end;

procedure TForm1.getfile();
begin
IdFTP1.Get('anzeigen.txt', extractfilepath(application.ExeName), true);
end;
end.
ich wollte mein programm mal bishierhin testen griege aber folgende fehlermeldung
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg error.jpg (243,9 KB, 31x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Mit delphi eine text datei auslesen

  Alt 9. Mär 2011, 22:08
Irgendwie ja auch logisch.

Du müsstest einen Dateinamen übergeben, stattdessen gibt's du einen Pfad.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Mit delphi eine text datei auslesen

  Alt 9. Mär 2011, 22:09
Ich glaube da fehlt irgenwie der Dateiname

IdFTP1.Get('anzeigen.txt', extractfilepath(application.ExeName)+'meinedatei.txt', true);
mist wieder zu langsam

Mal ne andere Frage:
Warum startest Du da noch einen 2.Timer?
Du solltest auch mindestens ne exeption abfangen wenn es zu keinem Connect kommt bzw ne meldung generieren!

den Timer als solche sbrauchst Du doch gar nicht1
Delphi-Quellcode:
try
  IdFTP1.Connect(true,5000);//5 sek warten auf verbindung
  if IdFTP1.Connected then
  begin
   .....//mache hier was du willst
   .....
  end;
except
    raise; // Exception warum die Verbing fehlschlug ausgeben
end;
//alles in ordnung

gruss alfold

Geändert von alfold ( 9. Mär 2011 um 22:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Mit delphi eine text datei auslesen

  Alt 11. Mär 2011, 13:16
Die sachen mit dem ftp server kann ich(also dass uploaden, downloaden und ersetzen). Aber beim rest weiß ich nicht weiter.
die zeilen der textdatei sehen so aus : "bildname|titel|inhalt"
Wo ist denn da das Problem?
Du weißt doch wo der Dateiname steht ?

Gruß
K-H

Edith:
ich habe nur deshalb einen neuen beitrag eröffnet da hier keiner so wirklich geblickt hatt was ich meine
Das wiederum wundert mich nicht
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz