AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BDS 2006 Enterprise

Ein Thema von Michael83 · begonnen am 9. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2011
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.398 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: BDS 2006 Enterprise

  Alt 9. Mär 2011, 09:38
Öffnen sollte kein Problem sein. (also für die Gegenseite ... du solltest da vermutlich keine Probleme bekommen)
Neue und eigentlich eher "unwichtige" Property kann man beim Öffnen ignorieren lassen
und solange du keine Sprachfeatures verwendest, welche in 2007 eingeführt wurden, gibt es auch da keine Probleme.
Und falls doch ... da ihr euch ja rege austauscht, würde sowas schnell auffallen und sollte sich offtmals auch recht leicht abändern lassen.
(danach weißt du dann ja, daß du das Eine oder Andere in Zukunft nicht mehr verwenden kannst ... falls du da überhaupt auf irgendwas davon stoßen wirst)

Ich weiß jetzt nicht, ob jemand eine Liste kennt, was in D2007 dazugekommen ist, bzw. was wegfiehl.
Eventuell findet ja auch noch jemand die 2007-FeatureMatrix, um den Unterschied zwischen Professional und Enterprise zu sehn.
'nen groben Überblick könnte man sich aber auch mal hier erhaschen: XE Feature Matrix
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Mär 2011 um 11:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz