AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Virtual Piano
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtual Piano

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 8. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2019
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Virtual Piano

  Alt 18. Mai 2011, 22:26
So sollte jetzt endlich mal richtig funktionieren.
Noten werden jetzt alle korrekt hochgezählt runter genauso wobei die Geschwindogkeit gleich bleibt.
Also *.mtf Datei.

Zitat:
Das Du es richtig berechnest klar sonst würde gar nichts funcen
Nicht immer
Manchmal bin ich auch ohne die Hilfe von hier aufgeschmissen
Top Forum (User) !! Muss mal gesagt werden.

Zitat:
ausser ebend 4/4 und Speed
Die Ticks darfst du nicht vergessen..
Ob ich nachher beim einladen der MidiDatei diese mit 48/24/12/6 parse macht einen großen Unterschied.
Nämlich den das die Noten dann kürzer werden also schneller sind.

gruss

Geändert von EWeiss (18. Mai 2011 um 23:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Virtual Piano

  Alt 18. Mai 2011, 22:45
So sollte jetzt endlich mal richtig funktionieren.
Muss Dich entäuchen, leider nicht, genau das selbe

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Virtual Piano

  Alt 18. Mai 2011, 22:55
So sollte jetzt endlich mal richtig funktionieren.
Muss Dich entäuchen, leider nicht, genau das selbe

gruss
willst Bilder sehen ?
Verwendest du falsche Datei?
Noch besser geht es nicht das gleiche Rückwärts.

gruss

Geändert von EWeiss (18. Mai 2011 um 23:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Virtual Piano

  Alt 18. Mai 2011, 23:01
Hallo, ich lade keine Datei. Beim laden von 'alle meine entchen' funct es.
Ich will gerade einen neuen Sound machen, da funct es nicht bei mir!

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Virtual Piano

  Alt 18. Mai 2011, 23:03
Hallo, ich lade keine Datei. Beim laden von 'alle meine entchen' funct es.
Ich will gerade einen neuen Sound machen, da funct es nicht bei mir!

gruss
Werd ich testen

Funktioniert ohne probleme ..
allerdings fange ich bei 1/4 an und vergrößere dann.

PS:
Aber achtung du kannst nicht mehr nach 1/4 zurückschalten wenn du 1/16 oder kleiner eingegeben hast
Ich sagte ja schon kann zur zeit 7.5 nicht auf mein grid umlegen.
Dazu muss ich das erst auf single umstellen.
Die Note müßte dann 25% kleiner als 12 gezeichnet werden.

Bin mal gespannt wie der wird

PS2:
Hab mir das nochmal angeschaut das ist sehr kompliziert
die Daten festzuhalten nach dem du auf das Grid gezeichnet hast und dann wieder zurückschaltest.
Eventuell müßte ich die Daten dann Temporär abspeichern. (Oder ins ClipBoard kopieren)
Das geht auf die Resourcen.

gruss

Geändert von EWeiss (19. Mai 2011 um 00:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Virtual Piano

  Alt 19. Mai 2011, 17:08
Mal so als Idee, ich weiss ist nonvcl
Die gezeichnete länge, muss doch irgenwo berechnet werden.
Mal so theoretisch: eine 4tel Note(Balken)
1/4 ist 20pixel eine 4tel Note
1/8 ist 40pixel eine 4tel Note
1/16 ist 80pixel eine 4tel Note
1/32 ist 160pixel eine 4tel Note
1/64 ist 320pixel eine 4tel Note
und nun das ganze zurück rechen

So nun gehen wir noch ein Schritt weiter! Bei
1/4 eine 4tel Note ist 20pixel, hast Du jetzt sogar die Möglichkeit ne 8tel darzusellen
1/4 eine 8tel Note hätte jetzt 10Pixel
1/4 eine 16tel Note hätte jetzt 5pixel
1/4 eine 32tel Note hätte jetzt 1pixel
1/4 64tel Note hätte jetzt 1pixel

Wenn ich jetzt bei der Berechunng keinen fehler habe?
aber soll ja als Vorlage dienen.
Frage mich also, an welcher Stelle Du nun hängst?

Gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Virtual Piano

  Alt 19. Mai 2011, 17:36
Alle Noten egal welcher Art werden immer 12x12 gezeichnet und zwar so groß wie die Quadrate im Grid.
Wenn du eine Note in der länge änderst wird immer mit 12 hochgezählt.

Ich habe es jetzt anderes gemacht.
Ich denke es macht keinen Sinn wenn ich bei eingestellter 1/16 Note anfange zu zeichnen anschließend noch auf eine andere wechseln zu wollen.
Daher habe ich ein Flag eingebaut welches das Ändern des Grid\Note unterbindet.
Man kann aber weiterhin auf 3/4 4/4 usw.. schalten.

Man kann jederzeit die Note nachträglich noch ändern wenn man vorher abspeichert.
Die Datei neueinläd und dann ohne vorher zu zeichen auf 1/8 schaltet.
Wird dann neu gezeichnet bleibt die eingestellte Note auf 1/8.

Denke das ist eine lösung.
Werde dir demnächst mal den Quelltext zuschicken.
Vorrausgesetzt du hast D2009 UP..

gruss

Geändert von EWeiss (19. Mai 2011 um 17:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Delphi-Forum.de - Array statisch/dynamisch oder TList fr Midi-Events This thread Refback 20. Sep 2011 14:59

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz