AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Virtual Piano
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtual Piano

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 8. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2019
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Virtual Piano

  Alt 4. Apr 2011, 20:47
Neue Version oben..

Man kann nun seine eigenen Songs erstellen.. (Aber noch nicht abspeichern)

Programm starten und auf Miditracker klicken.
Nachdem dieser sich geöffnet hat kann man in jeder Spalte (TopBar) jeweils eine viertel note eingeben bei einer Geschwindigkeit von 60ms.
Wenn man 16.tel Noten spielen will muss man die Geschwindigkeit dementsprechend erhöhen und die Noten auf 4 Teile der Topbar (Spuren) verteilen.

Rechts unten im Window sind jeweils 8 EditButton.
Diese repräsentieren den jeweiligen Channel der mit einem Instrument aus der Instrumenten Bank beim Editieren belegt werden kann.

Also..
Step1. Instrument aus der Bank bsp.. Button 1 wählen wenn Sie belegt ist natürlich.
Step2. Mit diesen nun die Basis Noten eingeben.
Step3. Auf Channel 2 Wechseln Instrument aus der Instrumenten Bank 2 wählen.
Step4. Nun die Begleit Stimme mit diesen Instrument eingeben.
usw...

Will man eine halbe Note Spielen die Maus Klicken und nach rechts ziehen bis 2 Felder ausgefüllt sind beim loslassen.
Eine ganze Note sind natürlich 4 Balken in einer Spur (voll ausgefüllt).
Eine Viertel note jeweils 4 Kästchen in einer Spur.

Wenn ihr euch vertan habt bei der Eingabe einfach mit Rechter Maustaste auf die Note dann wird diese gelöscht.
Beim umschalten des Channel wird der vorherige Track in seiner Farbgebung leicht abgeschwächt
das bedeutet dieser kann dann nicht mehr editiert werden solange der dazugehörige Channel nicht aktiv ist.

Während oder nach der Eingabe kann über den Play Button das bisherige ergebnis angehört werden.
Bei der Eingabe einer Note wird die dazugehörende Note Tastatur Piano ebenfalls angeklickt.
So hat man eine gegenkontrolle was man eingibt.
Außerdem wird der Ton zur selben zeit ausgegeben, denke das dürfte reichen selbst für Anfänger


PS:
Macht euch keinen Kopf wegen der Positions Bar(grüne Spiel Position) hab da noch ein problem beim aktualisieren.
Wird also noch nicht richtig gelöscht (wird gefixt in einer der nächsten Versionen).

HideTrack funktionieren noch nicht genauso wie die TollBarbutton oben zum Späteren Editieren.
Transponierung also das hoch oder runterschalten aller Noten kommt ebenfalls erst in einer späteren version.
Sind also nur Grafische vorbereitungen.

viel Spass beim Testen.

gruss

Geändert von EWeiss ( 9. Mai 2011 um 18:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Virtual Piano

  Alt 4. Apr 2011, 21:18
Tolle Sache, Das Virtual Piano macht sich

Nur weiter so
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Virtual Piano

  Alt 4. Apr 2011, 21:26
Tolle Sache, Das Virtual Piano macht sich

Nur weiter so
Hast getestet ?
Kann nicht sehen das es jemand runtergeladen hat.. Hihiihihih

PS:
Gib mal die Noten von dem hier ein..
Was mag das sein?

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Virtual Piano

  Alt 4. Apr 2011, 22:26
Joar habs getestet...

Und das ist alle meine Entchen
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Virtual Piano

  Alt 4. Apr 2011, 22:29
Joar habs getestet...

Und das ist alle meine Entchen
Note 1..

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Delphi-Forum.de - Array statisch/dynamisch oder TList fr Midi-Events This thread Refback 20. Sep 2011 14:59

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz