AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Virtual Piano
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtual Piano

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 8. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von vergessen
vergessen

Registriert seit: 29. Jun 2010
85 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Virtual Piano

  Alt 12. Mär 2011, 18:46
Lasst doch mal den armen EWeiss in Ruhe.
Er hat nunmal das dringende Bedürfnis, 99% seiner potenziellen Nutzer ausschließen zu müssen.
Nö, glaube ich nicht so ganz!

M.M.n. versucht er eine winzig kleine NonVCl-Echse zu schreiben, die "Skin-fähig" ist.

Durch die "Skin-fähig"keit verliert er nur langsam den Überblick, was wo wann und weshalb wer was tut (oder so ähnlich).

@Emil: Hast Du denn überhaupt eine NonVCL-Version Deines Programmes, die problemlos ohne den Skin-Unfug läuft?

Falls JA: Unter welchen Versionen von Windows? 2000, XP, Vista, 7?

Ich frag ja nur...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Virtual Piano

  Alt 12. Mär 2011, 19:05
Wohl nur unter Vista/windows 7, da er diese als Mindesvoraussetzung nennt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Der.Kaktus
Der.Kaktus

Registriert seit: 22. Jan 2008
Ort: Erfurt
958 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Virtual Piano

  Alt 12. Mär 2011, 19:23
vielleicht sollten die "Noehler" mal bissl lesen und sich auf´s "Delphi-Praxis Forum" beschraenken als hier lfd. zu staenkern
..es laeuft auch unter XP und zwar ohne "LAST" bzw. "Game-Maschine" und sogar gut.

Gruss Kaki

Repeat Until true=false;
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Virtual Piano

  Alt 12. Mär 2011, 19:46
Zitat:
Hast Du denn überhaupt eine NonVCL-Version Deines Programmes, die problemlos ohne den Skin-Unfug läuft?
Die DLL nennt sich SK_Aero.dll
Und wie der name schon sagt AERO.. also nur mit Skin.
Und ja mehr als eine Anwendung.
Sogar mit sehr aufwendigen Visualisierungen ala AVS, MOjomaster und so weiter.

Läuft ab Xp!

Zitat:
Durch die "Skin-fähig"keit verliert er nur langsam den Überblick, was wo wann und weshalb wer was tut (oder so ähnlich).
Denke nicht.
Ich habe nur diverse probleme mit meiner Listbox seit ich diese in meine DLL eingebunden habe.
Und ich weiss sehr wohl wo mein Problem ist.
Nur ich dachte ein Forum ist dafür da um Fragen zu stellen wenn man nach besseren Lösungen sucht.
Bis auf ein zwei Leute war niemand bereit Konstruktiv dazu etwas beizutragen.
Aber ist ja nicht weiter schlimm.
Ist ja niemand zu verpflichtet.


gruss

Geändert von EWeiss (12. Mär 2011 um 19:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: Virtual Piano

  Alt 12. Mär 2011, 20:02
Bis auf ein zwei Leute war niemand bereit Konstruktiv dazu etwas beizutragen.
Alle guten Dinge sind Drei:

Vielen Dank für die Mühe! Das Programm läuft selbst auf einem Netbook und Windows XP ohne Probleme (kein Ruckeln, kein Problem mit dem kleinen Bildschirm und voll funktionierende Tonausgabe). Tolle Grafik!

Ich freue mich auf die Weiterentwicklung!
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Virtual Piano

  Alt 12. Mär 2011, 20:08
Bis auf ein zwei Leute war niemand bereit Konstruktiv dazu etwas beizutragen.
Alle guten Dinge sind Drei:

Vielen Dank für die Mühe! Das Programm läuft selbst auf einem Netbook und Windows XP ohne Probleme (kein Ruckeln, kein Problem mit dem kleinen Bildschirm und voll funktionierende Tonausgabe). Tolle Grafik!

Ich freue mich auf die Weiterentwicklung!
Danke..
Werde weitermachen sobald ich meine Listbox wieder ans laufen bekommen habe.
Ohne macht es nicht viel sinn da hier die Instrumente, Effekte und andere Sachen bedient werden müssen.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von vergessen
vergessen

Registriert seit: 29. Jun 2010
85 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: Virtual Piano

  Alt 12. Mär 2011, 20:27
Weitermachen finde ich gut

Aber wat nu?

Laut #4 ist das Programm für Windows 7 geschrieben?

Laut #55 "Läuft ab Xp!"

Laut #55 "Bis auf ein zwei Leute war niemand bereit Konstruktiv dazu etwas beizutragen."

Danke!

MfG
vergessen


P.S: Hast Du schon einmal daran gedacht, in Deine Signatur statt "Emil" etwas reinzuschreiben, was eventuell und unter Umständen darauf hinweisen könnte, daß Du Dein "Virtual Piano" nonVCL für/unter WinXXXXX entwickelst?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: Virtual Piano

  Alt 13. Mär 2011, 12:43
Lasst doch mal den armen EWeiss in Ruhe.
Er hat nunmal das dringende Bedürfnis, 99% seiner potenziellen Nutzer ausschließen zu müssen.
Nö, glaube ich nicht so ganz!

M.M.n. versucht er eine winzig kleine NonVCl-Echse zu schreiben, die "Skin-fähig" ist.

Durch die "Skin-fähig"keit verliert er nur langsam den Überblick, was wo wann und weshalb wer was tut (oder so ähnlich).

@Emil: Hast Du denn überhaupt eine NonVCL-Version Deines Programmes, die problemlos ohne den Skin-Unfug läuft?

Falls JA: Unter welchen Versionen von Windows? 2000, XP, Vista, 7?

Ich frag ja nur...
Ich an deiner Stelle würde mir langsam überlegen ob das hier das richtige Forum für dich ist. Ist ja nicht das erste mal dass du hier die User beleidigst. Ich sage nur der Thread wo wir versucht haben bei dem Borland C++ Programm zu helfen.

Du bist hier fehl am Platz!
So langsam denke ich könnte da auch ein Mod eingreifen.
Emil stellt hier seine tolle Arbeit vor und muss sih dann von dir auch noch beschimpfen lassen. Ich frage mich wann du hier mal nen Sinnvollen Beitrag verfasst hast!
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#9

AW: Virtual Piano

  Alt 13. Mär 2011, 13:15
So, hab' mir das Programm auch mal 'runtergeladen.
Und um es gleich vorweg zu nehmen : leistungstarke
Hardware ist nicht (!!!) nötig.
System:
Athlon 64 dual-core at 2.6MHz
4 Gb Ram (glaub 866er)
Win7-64 bit
Ausführung in Virtual Box
mit XP-SP2 als Betriebssystem
keine merkliche CPU-Auslastung
zur Verfügung gestellter Speicher
für die VM :
1,5 Gb RAM
0,25 Gb Grafikspeicher
keine Hardwarevirtualisierung
1 Core zugewiesen

Ich denke, diese Einstellung bei der VM entspricht
wohl einem "durchschnittlichen" PC, obwohl das
Host-System ja nun auch nicht oversized ist.

Das Piano gefällt mir ganz gut, in Anbetracht, dass
es sich um eine non-vcl-Anwendung handelt : Hut ab.

freue mich auf die weitere Entwicklung
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Virtual Piano

  Alt 13. Mär 2011, 14:41
Zitat:
Und um es gleich vorweg zu nehmen : leistungstarke
Hardware ist nicht (!!!) nötig.
Hört sich doch gut an.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Delphi-Forum.de - Array statisch/dynamisch oder TList fr Midi-Events This thread Refback 20. Sep 2011 14:59

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz