AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Virtual Piano
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtual Piano

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 8. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Virtual Piano

  Alt 8. Mär 2011, 19:30
Schaut ja ganz gut aus, auch wenn die ganze Applikation vermutlich auf Grund der vielen vielen Styles und Designs etwas träge reagiert. Kann man das auch irgendwie über die Tastatur spielen?

Edit: "Drehe" ich den Volume Regler auf Maximum verschwindet das ganze Teil auf einmal.
Nicht unter Windows 7..
Dafür ist es geschrieben.

Du kannst im moment mit der Maus spielen.
allerdings wie gesagt das teil ist im Anfangsstatium.

Strom mußt halt einschalten dann geht es

Also der Schalter auf dem Piano.

EDIT:
Zitat:
Edit: "Drehe" ich den Volume Regler auf Maximum verschwindet das ganze Teil auf einmal.
hab ich doch oben geschrieben das hier noch ein problem mit der Value in verbindung mit dem Strip ist.

gruss

Geändert von EWeiss ( 8. Mär 2011 um 19:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Virtual Piano

  Alt 8. Mär 2011, 19:47
Schaut ja ganz gut aus, auch wenn die ganze Applikation vermutlich auf Grund der vielen vielen Styles und Designs etwas träge reagiert. Kann man das auch irgendwie über die Tastatur spielen?

Edit: "Drehe" ich den Volume Regler auf Maximum verschwindet das ganze Teil auf einmal.
Nicht unter Windows 7..
Dafür ist es geschrieben.
Doch auch unter Windows 7, damit arbeite ich nämlich grad.

Wie gesagt könnte man das mit der Tastatur spielen sodass auch ordentliches "Klimpern" möglich ist wäre es ideal.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von vergessen
vergessen

Registriert seit: 29. Jun 2010
85 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: Virtual Piano

  Alt 8. Mär 2011, 19:53
Unter Vista HP (32bit) verschwindet der Vol-Regler auch.

Piano geht, Schlagzeug leider nicht

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Virtual Piano

  Alt 8. Mär 2011, 20:32
Zitat:
Aber da die Exe dein Keyboard ist und ist die Exe starte, starte ich eigentlich auch das Keyboard bzw. schalte es ein
Die Exe ist ein VST also wird später auch noch andere Effekte haben.
Das Keyboard ist zum testen dieser Effekte gedacht.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Virtual Piano

  Alt 8. Mär 2011, 20:32
Unter Vista HP (32bit)
Piano geht, Schlagzeug leider nicht

MfG
Ohh Mano
Alter Mann ist doch kein D-Zug.

Das kommt alles noch.

Zitat:
verschwindet der Vol-Regler auch.
Der verschwindet überall und ist mir bekannt .. danke

Zitat:
Zitat von Jacques Murell:
Wie gesagt könnte man das mit der Tastatur spielen sodass auch ordentliches "Klimpern" möglich ist wäre es ideal.
Kommt noch alles

Zitat:
Zitat von Matze
Muss da ein spezieller Codec installiert sein?
Nicht das ich wüßte einfaches MIDI halt.

gruss

Geändert von EWeiss ( 8. Mär 2011 um 20:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Virtual Piano

  Alt 8. Mär 2011, 20:47
Nicht das ich wüßte einfaches MIDI halt.
Wie's aussieht eben nicht. Es sei denn, ich bin zu blöd, das Keyboard zu bedienen. Aber mehr als den Ein-/Ausschalter anzuklicken, den Lautstärkeregler zu kontrollieren und auf die Tasten zu klicken, muss man doch eigentlich nicht machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Virtual Piano

  Alt 8. Mär 2011, 21:01
Ich hab’s auch nicht geschafft, einen Ton zustande zu bringen. Außerdem verhalten sich die Drehregler irgendwie ziemlich „chaotisch“, das solltest du mal überprüfen.

Edit: Okay, vergiss es, es kommt doch Ton. Hab nicht gesehn, dass man erst den Ein-/Ausschalter drücken muss. Die Drehregler funktionieren troztzdem nicht richtig.

Edit²: Könntest du vielleicht schon im OnMouseDown einen Ton auslösen, nicht erst im OnMouseUp? Erscheint mir irgendwie intuitiver und logischer.

Geändert von Namenloser ( 8. Mär 2011 um 21:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Virtual Piano

  Alt 8. Mär 2011, 21:06
Ich hab’s auch nicht geschafft, einen Ton zustande zu bringen. Außerdem verhalten sich die Drehregler irgendwie ziemlich „chaotisch“, das solltest du mal überprüfen.
JO das weiss ich doch.
Knobs zu programmieren ist eins der schwierigsten Sachen die es so gibt.
Da mit der Maus das richtig zu händeln ist nicht so einfach.

Zitat:
Wie's aussieht eben nicht. Es sei denn, ich bin zu blöd, das Keyboard zu bedienen. Aber mehr als den Ein-/Ausschalter anzuklicken, den Lautstärkeregler zu kontrollieren und auf die Tasten zu klicken, muss man doch eigentlich nicht machen.
Verstehe ich im moment auch nicht.
Normalerweise sollte wenn du den Schalter einschaltest ein Mini Vorspiel kommen.
Wenn das nicht ist.. Dann gehts bei dir nicht.

Warum kann ich nicht sagen.
Da ist kein Codec oder sonst was extra programmiert(oder installiert bei mir).

Bei einigen Leuten scheint es ja zu funktionieren.
Denke das gibt sich sobald man die möglichkeit hast das Device selbst zu wählen.

Zitat:
Edit: Okay, vergiss es, es kommt doch Ton. Hab nicht gesehn, dass man erst den Ein-/Ausschalter drücken muss. Die Drehregler funktionieren troztzdem nicht richtig.
Kannst mir ja bei helfen

gruss

Geändert von EWeiss ( 8. Mär 2011 um 21:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Virtual Piano

  Alt 12. Mär 2011, 12:54
Neue Version online..
Steht oben was addiert oder geändert wurde.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Virtual Piano

  Alt 12. Mär 2011, 13:12
Ich glaube das mit der Grafik übertreibst du ein bisschen. Dass das Prog beim Starten langsam eingeblendet wird ist Überflüssig, meine ich. Das Prog muss sofort startklar sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Delphi-Forum.de - Array statisch/dynamisch oder TList fr Midi-Events This thread Refback 20. Sep 2011 14:59

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz