AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Settings in TreeView/Grid editieren lassen

Ein Thema von ralfiii · begonnen am 8. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2011
 
Benutzerbild von ralfiii
ralfiii

Registriert seit: 30. Mai 2007
489 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Settings in TreeView/Grid editieren lassen

  Alt 8. Mär 2011, 12:14
Zu Konfiguration einer grösseren Anwendung haben die Techniker bisher in ini- und JSon-Files herumarbeiten müssen. Das will ich ändern/vereinfachen.

Sagen wir mal ich hab da (nur so als Beispiel) folgende Settings (woher auch immer die nun kommen):

Code:
+ Allgemein (Sektion)
  * Enabled: boolean
  * Name: string
  * Grösse: klein / mittel / gross (combobox)
+ Netzwerk (Sektion)
  * IP-Address: string
  * Port: Integer (wertebereich 0-1000)
Und ich würd das gern so auflisten wie das z.B. bei Delphi in den Optionen öfter vorkommt, in so einer TreeView. (siehe Anhang).
Wie macht man das am vernünftigsten? Delphi verwendet da scheinbar was das TInspListBox heisst. In den Jedis gibt's ein TJvInspector.
So weit ich das sehe funktioniert das Jedi-Ding nur mit Objekten und deren Properties, also nichts frei definierbares.

Empfehlungen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png SettingsGrid.png (11,9 KB, 15x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz