AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

Ein Thema von FriendOfDelphi · begonnen am 7. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2011
Antwort Antwort
FriendOfDelphi

Registriert seit: 21. Mai 2010
163 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 7. Mär 2011, 11:47
Gibt es die "ADO-Komponenten" in Delphi 5?
Ich kann diese unter keinem Reiter finden.
Herzlichen Gruß
FriendOfDelphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#2

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 7. Mär 2011, 12:10
Gibt es die "ADO-Komponenten" in Delphi 5?
Ich kann diese unter keinem Reiter finden.
In der Enterprise-Version gibts die unter ADO
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
Dicki

Registriert seit: 3. Mär 2011
4 Beiträge
 
#3

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 7. Mär 2011, 12:46
Unter Lazarus/FreePascal gibt es die Komponente "fpspreadsheet"

https://lazarus-ccr.svn.sourceforge....fpspreadsheet/

Ob sie unter Delphi genutzt werden kann ich leider (noch) nicht sagen.
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 7. Mär 2011, 13:00
Gibt es die "ADO-Komponenten" in Delphi 5?
In der Enterprise-Version gibts die unter ADO
Ausserdem konnte man früher für D5 Prof. die ADO-Komponenten für $100 nachkaufen.
Bei D6 Prof. und D7 Prof. sind die ADO-Komponenten serienmässig an Bord.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
FriendOfDelphi

Registriert seit: 21. Mai 2010
163 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 8. Mär 2011, 08:26
Ich habe bei Torry die Erweiterung "ADO-based TDataSet Descendants v.3.38" heruntergeladen, da diese kostenlos ist.
Nach der Installation, die problemlos geklappt hat, befindet sich ein neuer Reiter mit dem Namen "DeerSoft" in der IDE.
Innerhalb des Reiters können nun folgende Komponenten ausgewählt werden: "DMaster", "DTable", "DQuery" und "DUpdateSQL".
Die "DMaster"-Komponente scheint die Verbindung zum ADO-Objekt herzustellen, da dort "Connection" ausgewählt werden kann.
Zur Auswahl stehen hier die im angehängten Bild dargestellten Verbindungen.
Eine direkte Excel-Vebindung gibt es nicht.
Mit welcher davon kann denn eine Verbindung zu einer Excel-Datei hergestellt werden?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg OLE DB-Provider.jpg (114,6 KB, 30x aufgerufen)
Herzlichen Gruß
FriendOfDelphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#6

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 8. Mär 2011, 08:54
Ich kenne Deine Komponente nicht üblicherweise sieht der Connectionstring aus wie z.B. hier beschrieben

http://www.connectionstrings.com/excel-2007
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
FriendOfDelphi

Registriert seit: 21. Mai 2010
163 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 8. Mär 2011, 09:04
Ich kenne Deine Komponente nicht üblicherweise sieht der Connectionstring aus wie z.B. hier beschrieben

http://www.connectionstrings.com/excel-2007
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
So wie es aussieht, kann die Komponente das nicht.
Kannst Du mir eine (freie) Komponente empfehlen?
Herzlichen Gruß
FriendOfDelphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 8. Mär 2011, 09:07
Der Connection-String sollte auch bei dieser Komponenten möglich sein. Es wird bei deinen Installierten Treibern über die JET-Engine gegangen.

Aber bedenke: Beim Zugriff über ADO/JET gibt es öfters ungereimtheiten das Felder/Zellen nicht so eingelesen werden wie gedacht. Hier schlägt die "intelligenz" des Jet-Treibers zu der jeder Spalte einen Datentyp zuweisen (muss?) der u.U. nicht zu allen Zellen dieser Spalte passt.

Mit weniger Problem verbunden ist der Zugriff über OLE oder ein gut implementierter native Dateiformat-Leser.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 8. Mär 2011, 18:19
Ich kenne Deine Komponente nicht üblicherweise sieht der Connectionstring aus wie z.B. hier beschrieben

http://www.connectionstrings.com/excel-2007
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
So wie es aussieht, kann die Komponente das nicht.
Kannst Du mir eine (freie) Komponente empfehlen?
Das hat mit der Komponente nicht wirklich etwas zu tun, da du hier per OLEDB zugreifst (zugreifen möchtest).
Wenn für deine Datenquelle (wohl Excel 2007/2010) kein OLEDB-Treiber auf dem Rechner installiert ist,
dann geht das eben nicht (keine Arme, keine Kekse).

Bei der Installation vom Office-Paket werden diese Treiber automatisch installiert.

Alle anderen ohne Office auf dem Rechner schauen hier mal vorbei
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz