AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Saite für E-Gitarre

Ein Thema von Luckie · begonnen am 5. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Saite für E-Gitarre

  Alt 5. Mär 2011, 06:19
Hm, dann werde ich wohl 10'er nehmen und komplett neu besaiten, da ich nicht mehr weiß, was drauf ist.

Kennst du auch zufällig gute Bücher zum Selbststudium? Du scheinst dich da ja etwas auszukennen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Saite für E-Gitarre

  Alt 5. Mär 2011, 07:16
Hm, dann werde ich wohl 10'er nehmen und komplett neu besaiten, da ich nicht mehr weiß, was drauf ist.

Kennst du auch zufällig gute Bücher zum Selbststudium? Du scheinst dich da ja etwas auszukennen.
Leider nicht weil ich ein Allround Talent bin (war)
Spiele so an die 13 Instrumente vom Klavier angefangen..

Das lag mir im Blut da brauchte ich bis auf das Klavier spielen keine Bücher.
Ausgenommen halt diese mit Noten

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Saite für E-Gitarre

  Alt 5. Mär 2011, 08:01
Ich besaite meine Gitarren immer komplett neu. z.T. unterscheidet sich der Klang sonst etwas von den alten zu den neuen Saiten (ganz extrem ist das bei einer akustischen Gitarre). Und dann weiß ich auch, dass ich eine Weile Ruhe habe und nicht nacheinander die älteren Saiten nachlassen.

Auf meiner E-Gitarre habe ich glaub 9er Saiten. Ich denke aber auch, dass du das selbst ausprobieren musst. Ähnlich ist es mit dem Plektrum. Manche mögen dicke Plektren, andere dünne.

@Emil: 13 Instrumente Und alle wirklich gut oder nur grundlegend?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#4

AW: Saite für E-Gitarre

  Alt 5. Mär 2011, 08:37
Komplett neu beziehen war ja schon gesagt. Ich hab mir mein Schrumm-Schrumm für den Hausgebrauch auch mit Peter Bursch beigebracht. Ich bin aber ne neuere Generation - bei mir lag keine Schallfolie bei sondern ne CD

Aber: Peter Bursch ist weniger für E-Gitarre geschrieben als für normale Akustik-Gitarren. Ist zumindest mein Eindruck.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Saite für E-Gitarre

  Alt 5. Mär 2011, 08:43
OK, ich habe mal bei Amazon geguckt. (Die haben ja wirklich alles. ) Wenn ihr von 10'er Saiten redet, meint ihr dann so was: http://www.amazon.de/Ernie-Ball-EB22...ef=pd_sim_MI_5

Und von Peter Bursch hätte ich das gefunden: http://www.amazon.de/Gitarre-Inkl-sp...=pd_cp_k_2_img
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Saite für E-Gitarre

  Alt 5. Mär 2011, 08:45
Jepp, die Saitenstärke stimmt. Das Buch kenne ich hingegen nicht, aber für das Geld kann man nicht viel falsch machen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Saite für E-Gitarre

  Alt 5. Mär 2011, 08:52
Ich habe das Buch und bin damit zufrieden:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0500490864/delphipraxis-21

Allerdings spiele ich momentan lieber Akustikgitarre, wieso auch immer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Saite für E-Gitarre

  Alt 5. Mär 2011, 08:41
Je dicker die Saiten, desto kraftvoller der Ton. Allerdings sollte der Hals auf die entsprechende Saitenstärke eingestellt sein, es ist nicht besonders spielfördernd, wenn man erst ultradünne Saiten aufzieht (0.08) und es dann mit 0.13 versucht, so dass der Hals sich wie eine Banane durchbiegt. Ganz eklig wird das bei schwebenden Vibratosystemen, da genügt schon der Wechsel von 0.09 zu 0.10. Welche Stärke man bevorzugt hängt ganz von den eigenen Vorlieben ab, ich persönlich benutze 0.09, da wird der Ton nicht zu dünn, andererseits bricht man sich bei Bendings nicht die Finger. Wenn man aber sehr kräftige Hände hat oder masochistisch veranlagt ist, kann man auch 0.13 nehmen (und sich wie Stevie Ray Vaughan die Fingerkuppenhornhaut mit Sekundenkleber vom eigenen Fuß nachbessern *aua*). Ich würde zunächst verschiedene Stärken ausprobieren und dann entscheiden, womit ich am ehesten zurechtkomme. Dann stelle ich die Gitarre auf diese Stärke ein und bleibe dabei. Ob man eine einzelne Saite wechselt oder gleich den ganzen Satz hängt wieder davon ab, wie lange der Satz bereits aufgespannt ist. Hat man bereits einige Zeit diesen Satz gespielt, sollte man komplett wechseln, bei frischer Bespannung genügt auch die einzelne Saite.

Zu Peter Bursch muss man nichts mehr sagen (der hat btw. mehrere Bücher rausgebracht, u.A. sogar eins zu Heavy Metal). Es gibt aber auch ein paar Online-Kurse, da kann man auch reinschnuppern, einfach mal YouTube durchstöbern.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Saite für E-Gitarre

  Alt 5. Mär 2011, 11:26
@Emil: 13 Instrumente Und alle wirklich gut oder nur grundlegend?
Ohne übertreibung Denke schon gut.
Muss man schon können wenn man Boss einer Band sein wollte zu früheren Zeiten.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

AW: Saite für E-Gitarre

  Alt 5. Mär 2011, 11:48
Oha, nicht schlecht.

Wobei, wenn ich mir's recht überlege, kann ich auch ein paar Musikinstrumente:
E-Gitarre, Konzertgitarre, Westerngitarre, Triangel, Pauke, Klanghölzer, ...

So, aber nun genug von dem Halb-OT, wobei sich Luckies Frage vermutlich geklärt hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz