AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TRGBTriple

Ein Thema von Reap3r · begonnen am 3. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: TRGBTriple

  Alt 21. Jul 2011, 16:27
Delphi-Quellcode:
type
  TRGBRec = packed record R, G, B: Byte; end; // oder war's B,G,R ?
  TRGBArr = array[0..0] of TRGBRec;
  PRGBArr = ^TRGBArr;
Und nun einfach den Scanline-Pointer nach PRGB casten.
Das Ergebnis ist nun ein Array aller Pixel der gewählten Zeile.

Delphi-Quellcode:
var
  P: PRGBArr;
  Pixel: TRGBRec;
P := PRGBArr(b.Scanline[x]);
Pixel := P^[y]; // das ^ ist in Delphi nicht unbedingt nötig
Pixel := P[y];
Pixel := PRGBArr(b.Scanline[x])[y];
Und natürlich nicht das pf24bit vergessen.
Noch ein Hinweis hierzu: Sollte man die Bereichsüberprüfung aktiviert haben, dann kracht es unter Umständen aufgrund dieser Definition: TRGBArr = array[0..0] of TRGBRec; . Man sollte daher die obere Grenze nicht 0, sondern wesentlich größer setzen, sodass die Bereichsprüfung nicht zuschlagen kann.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz