AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Hilfe Virusmeldung bei Delphi XE Trial
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe Virusmeldung bei Delphi XE Trial

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 1. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2011
Antwort Antwort
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Hilfe Virusmeldung bei Delphi XE Trial

  Alt 2. Mär 2011, 08:49
Embarcadero: wer einen Fehler macht, braucht für den Spot nicht zu sorgen. Ich habe die Software auf der Download-Page von Embarcadero heruntergeladen.
Eine Fehlermeldung verschweige ich nicht: Sonar hat verdächtige Datei entdeckt und geblockt(sinngemäß). Auch den Quelltext, bei dem der Ärger anfing habe ich hier veröffentlicht.

Um eine Exe-Datei zu erzeugen, die ich zum überprüfen schicke, muss ich Sonar ja abschalten, soll ich das tun?

Dann will ich euch noch etwas sagen, über das ich eigentlich nicht sprechen wollte. Ich bin seit 1 1/2 Jahren schwer augenkrank und habe mich erst jetzt wieder mit einer Lupen-Software ans Programmieren getraut: da läuft eben nicht alls so einfach, wie mit gesunden Augen! Dank für eure Rücksicht

Auch Norton verhält sich merkwürdig, wenn ich den 1-Klick Support aufrufe, wird ein Schnellscan ausgeführt und dann zu einem Neustart aufgefordert. Wenn das tue und wieder den 1-Klick Support anklicke wiederholt sich die Sache wieder...

Willie1

Geändert von Willie1 ( 2. Mär 2011 um 08:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Hilfe Virusmeldung bei Delphi XE Trial

  Alt 2. Mär 2011, 10:03
eine Überprüfung bei VirusTotal ergab keinen Verdacht: sauber!
W.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: Hilfe Virusmeldung bei Delphi XE Trial

  Alt 2. Mär 2011, 12:37
Um eine Exe-Datei zu erzeugen, die ich zum überprüfen schicke, muss ich Sonar ja abschalten, soll ich das tun?
Am besten ja. Abschalten oder eine Ausnahme für den Pfad in dem die .exe erzeugt werden soll einfügen.

Dann will ich euch noch etwas sagen, über das ich eigentlich nicht sprechen wollte. Ich bin seit 1 1/2 Jahren schwer augenkrank und habe mich erst jetzt wieder mit einer Lupen-Software ans Programmieren getraut: da läuft eben nicht alls so einfach, wie mit gesunden Augen!
Respekt.

Auch Norton verhält sich merkwürdig, wenn ich den 1-Klick Support aufrufe, wird ein Schnellscan ausgeführt und dann zu einem Neustart aufgefordert. Wenn das tue und wieder den 1-Klick Support anklicke wiederholt sich die Sache wieder...
Installiert vermutlich einen Treiber, aber ich habe mir deren Produkt noch nicht angeschaut. Mit Treiber würde es aber Sinn machen. Dann kommst du um den Neustart auch nicht herum.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
plusplus

Registriert seit: 30. Jul 2010
106 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#4

AW: Hilfe Virusmeldung bei Delphi XE Trial

  Alt 2. Mär 2011, 20:52
Dann will ich euch noch etwas sagen, über das ich eigentlich nicht sprechen wollte. Ich bin seit 1 1/2 Jahren schwer augenkrank und habe mich erst jetzt wieder mit einer Lupen-Software ans Programmieren getraut: da läuft eben nicht alls so einfach, wie mit gesunden Augen!
me too, big Respect.

but I have fought with this now for the last 6-7 months, I have even created many Icons with the same image but different sizes. So every time an Anti-Virus complains I change the Application Icon and to 95% it goes OK.

I have however no idea about why this is.
Grid Computing made simple - http://xerocoder.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: Hilfe Virusmeldung bei Delphi XE Trial

  Alt 7. Mär 2011, 11:11
hi,
ich habe entschieden, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Bei VirusTotal wurde die Datei als völlig sauber eingestuft. Mit dem Trick des Ikonentauschs geht es weiter!
Dank für eure Hinweise.

Willie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz