AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

Umfrageergebnis anzeigen: Ist es gut, dass K.-T. zu Guttenberg als Verteidigungsminister zurückgetreten ist?


Ja, es war notwendig. 38 74,51%
Nein, das wäre nicht notwendig gewesen. 6 11,76%
Mir doch egal. 2 3,92%
Es musste zwar zurücktreten, aber ich hoffe er bleibt der Politik erhalten. 5 9,80%

Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 1. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Rakshasa
Rakshasa

Registriert seit: 1. Nov 2003
182 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 1. Mär 2011, 23:46
Guttenberg hat mit dem Benutzen / der Inszenierung seiner Prominenz mit dem Feuer gespielt und hat sich verbrannt.
Jedem anderen Prominenten wäre es nicht anders gegangen, wenn seine Fassade bröckelt.
(Ob das gut ist, tut hier nichts zur Sache.)
Nachtrag: zB. @Inszenierung

Und genau hier wird immer wieder vom wahren Sachverhalt abgelenkt! Es geht mitnichten um die mediale Aufmerksamkeit und das ganze Trara um unseren Ex-Minister. Es geht darum, dass er quasi seine gesamte Doktorarbeit abgekupfert hat. Das ist ein Skandal, völlig unabhängig davon, ob die Person von der Bild "Zeitung" hochgejubelt wird oder nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#2

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 2. Mär 2011, 00:19
Guttenberg hat mit dem Benutzen / der Inszenierung seiner Prominenz mit dem Feuer gespielt und hat sich verbrannt.
Jedem anderen Prominenten wäre es nicht anders gegangen, wenn seine Fassade bröckelt.
(Ob das gut ist, tut hier nichts zur Sache.)
Nachtrag: zB. @Inszenierung
Und genau hier wird immer wieder vom wahren Sachverhalt abgelenkt! Es geht mitnichten um die mediale Aufmerksamkeit und das ganze Trara um unseren Ex-Minister.
Der "wahre Sachverhalt" ist ein gutes Stichwort - denn der ist seltenst zu finden. Fast überall wurde ohne jemals auf ein Urteil der untersuchenden Kommission der Universität zu warten davon ausgegangen, dass die Arbeit ein vorsetzliches Plagiat sei, das aus reiner Faulheit und Drang zum Titel ohne wissenschaftlichen Mehrwert zusammenkopiert wurde, und entsprechend einseitig darüber berichtet. D.h. hier wird nicht "immer wieder vom wahren Sachverhalt abgelenkt", sondern darauf verwiesen, dass die dargestellte Sichtweise aufgrund mangelnder Objektivität, Neutralität und Korrektheit nicht der Bezeichnung einer Berichterstattung würdig ist, sondern aufgrund der aus den Vorwürfen frühzeitig implizierten Verurteilung eher einer Hetzjagd gerecht wird. Das lenkt keineswegs ab, sondern weist auf die mangelnde Objektivität in der Berichterstattung hin, was hier deshalb absolut notwendig ist, da der "Sachverhalt" in erster Linie durch die "Berichterstattung" vermittelt wird.

greetz
Mike
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 2. Mär 2011, 01:31
Fast überall wurde ohne jemals auf ein Urteil der untersuchenden Kommission der Universität zu warten davon ausgegangen, dass die Arbeit ein vorsetzliches Plagiat sei, das aus reiner Faulheit und Drang zum Titel ohne wissenschaftlichen Mehrwert zusammenkopiert wurde, und entsprechend einseitig darüber berichtet.
Genau. Und dies passierte bereits vor dem Nachweis des Plagiats (egal ob man nun die Kommission oder das Wiki als diesen Nachweis betrachtet). Aber die Medien waren nicht die einzigen ... ein Shitstorm der Kategorie 5 fegte durch die deutsche Blogosphäre ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#4

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 2. Mär 2011, 03:07
..Man könnte jetzt beim Guttenberg konkret mal fragen, ob er auch ohne Doktortitel so weit gekommen wäre.

Beispiel:
Wenn es um einen Sitz im Vorstand eines renomierten Unternehmens geht, wen würdet ihr das bevorzugen? Einen Hauptschüler oder einen der einen Doktortitel zu einem wirtschaftlichen Thema hat?
Etwas übertrieben (der Vergleich), aber das lässt sich leicht beantworten :

Ca. 2000 oder wars 2005 ? jedenfalls noch nicht so lange her, hat die Fam. Guttenberg ein Aktienpaket für 250 Mio. an irgendwen verkauft. Der hats geldmässig echt nicht nötig.

Ihr redet hier über Herrn "Karl Theodor Freiherr von und zu Guttenberg" ++. Da macht der Dr. nicht mehr viel aus. Er wollte dieses Sahnehäubchen aber trotzdem. Seine Stephanie ist eine "von Bismark". Er hat sich auf einen Schleudersitz gesetzt / setzen lassen. Wer denkt noch an Jung? Scharping mit der Plansch-Gräfin ? Oder noch an die Kiessling-Affäre ? Kennt die noch überhaupt wer? Da muss ich ja selber überlegen ? Dann Strauss ? Spiegel - Affäre ? Auch für mich eher Geschichte.

Da kommt alles zusammen. Nur, was soll man da streiten ? Der hat / steht im Rampenlicht und viele Hunde sind des Hasen Tod.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 2. Mär 2011, 06:30
"von Bismark" = "von Bismarck". Soviel Zeit muss sein...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 2. Mär 2011, 08:03
Zitat:
Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übrnehmen
Was war an dem Mann denn so unmittelmäßig (ich sage daß so, weil er ja auch unterdurchschnittlich sein könnte)?

Er ist nicht der erste in der Politik der durch Fehlverhalten aufgefallen ist. Die anderen haben auch mit den Konsequenzen leben müssen. Warum er nicht?

Er hat betrogen. Hat sich die Arbeit von Angestellten des Bundestages schreiben lassen. Hat (vor allem längere) Zitate nicht kenntlich gemacht.
Er hat gelogen. Hat am Anfang der Geschichte behauptet das wäre alles gar nicht so. Auch jetzt noch sieht er sich als Opfer.

So einen will man als Befehlshaber der Bundeswehr? So toll ist der? Wirklich? Ganz ehrlich?

Ich verstehe die Diskussion nicht. So einen Bock müsste sich mal einer von uns leisten, wie schnell wären wir weg vom Fenster, wenn das aufflöge? Warum ist der was besseres als wir?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz