AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

Umfrageergebnis anzeigen: Ist es gut, dass K.-T. zu Guttenberg als Verteidigungsminister zurückgetreten ist?


Ja, es war notwendig. 38 74,51%
Nein, das wäre nicht notwendig gewesen. 6 11,76%
Mir doch egal. 2 3,92%
Es musste zwar zurücktreten, aber ich hoffe er bleibt der Politik erhalten. 5 9,80%

Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 1. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 1. Mär 2011, 13:36
Aber (schon vom 26.2.) das hier scheint die Sache sehr gut zu beschreiben:
http://ben82cgn.blogspot.com/2011/02/in-absentia.html
Das zeigt das kollektive Massenversagen schön auf. Bravo.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von r_kerber
r_kerber

Registriert seit: 11. Feb 2003
Ort: Trittau
3.538 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 3. Mär 2011, 06:26
Ich bin zwar überzeugter Atheist, aber Zitate aus der heiligen Schrift bringen das Ganze häufig sehr gut auf den Punkt.
Zitat:
Wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht.
Quelle: Neues Testament, Lk 14,1.7-14
K.T.z.G. hat sich selbst unglaubwürdig gemacht. Die Betrugsversuche immer abgestritten und immer nur scheibchenweise gestanden. Und das immer dann, wenn es offensichtlich unwiederlegbare Beweise gab. So ein Mensch ist für mich als Politiker unvertretbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 3. Mär 2011, 07:51
Ich bin zwar überzeugter Atheist, aber Zitate aus der heiligen Schrift bringen das Ganze häufig sehr gut auf den Punkt.
Zitat:
Wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht.
Quelle: Neues Testament, Lk 14,1.7-14
K.T.z.G. hat sich selbst unglaubwürdig gemacht. Die Betrugsversuche immer abgestritten und immer nur scheibchenweise gestanden. Und das immer dann, wenn es offensichtlich unwiederlegbare Beweise gab. So ein Mensch ist für mich als Politiker unvertretbar.
Ja, er hat die Betrugsvorwürfe -übrigens bis heute- abgestritten und stattdessen von schwerwiegenden Fehlern gesprochen. Was genau hat er denn scheibchenweise "gestanden"?

Meine Meinung spiegelt recht gut die WELT heute Morgen wider.
Albert
Live long and prosper


MrSpock

Geändert von MrSpock ( 3. Mär 2011 um 08:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von r_kerber
r_kerber

Registriert seit: 11. Feb 2003
Ort: Trittau
3.538 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 3. Mär 2011, 08:17
Also ich frage mich besorgt, wie konnte KTzG mit dieser Arbeit überhaupt den Doktor-Titel erhalten. Ich kann mich noch ganz gut an meine Doktor-Arbeit erinnern. Mein Doktor-Vater hat damals den Finger in jede noch so kleine Wunde gelegt. Er kannte fast alle Fachkollegen, die ich zitiert habe persönlich! Ich hätte mir so einen "Fehler" nie erlaube dürfen! Zusätzlich ging vor der Doktor-Verteidigung die Arbeit an zwei weitere Gutachter, beides Professoren, die sich ebenfalls excelent mit dem Thema auskannten und ein Plagiat sofort entdeckt und schonungslos aufgedeckt hätten. Und die Arbeit lag auch öffentlich in der Hochschul-Bibliothek aus. Jeder(!!) konnte sich diese ansehen. Und die Verteidigung war eine öffentliche Veranstaltung, bei der jeder Anwesende Fragen stellen durfte.
Also ich wiederhole meine Frage: Wie also konnte Herr zu Guttenberg seinen Doktor-Titel erlangen? Vitamin B?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#5

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 3. Mär 2011, 08:32
Zitat:
Also ich wiederhole meine Frage: Wie also konnte Herr zu Guttenberg seinen Doktor-Titel erlangen? Vitamin B?
Da gibbet so buntes Papier mit Zahlen drauf. Ist immer nen streitpunkt und anscheinend was wert.

Aber im ernst: Keine ahnung. Uni Beyrut müsste eigentlich schon einer Untersuchung unterzogen werden. Wenn es wirklich nebem dem Doktor Vater noch min 1 Kontrollinstanz gibt, dann ist es einfach schlecht. Mal ganz abgesehen: Alle doktortitel von der Uni...also irgendwie hab ich das gefühl die könnten an ansehen verlieren

"Ach, Doktor? BEyrut? Da konnte man doch so gut Guttenbergen"

MFG
Memnarch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#6

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 3. Mär 2011, 08:37
Meine Meinung spiegelt recht gut die WELT heute Morgen wider.
Auch wenn ich selber auf der Gehaltsliste des Axel-Springer Verlages stehe: Bild und Welt sind nicht gerade für objektive Berichterstattung bekannt. Und man beissst nicht in die Hand, die einen füttert.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 3. Mär 2011, 08:54
Interessante Einschätzung. Bei BILD stimme ich dir noch zu, bei der WELT nicht, wenn ich auch zugebe, dass die WELT in der üblicherweise linken Presse ein rühmliche Ausnahme darstellt.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von r_kerber
r_kerber

Registriert seit: 11. Feb 2003
Ort: Trittau
3.538 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 3. Mär 2011, 09:11
Interessante Einschätzung. Bei BILD stimme ich dir noch zu, bei der WELT nicht, wenn ich auch zugebe, dass die WELT in der üblicherweise linken Presse ein rühmliche Ausnahme darstellt.
Dazu kein Kommentar!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Rakshasa
Rakshasa

Registriert seit: 1. Nov 2003
182 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 3. Mär 2011, 09:25
Interessante Einschätzung. Bei BILD stimme ich dir noch zu, bei der WELT nicht, wenn ich auch zugebe, dass die WELT in der üblicherweise linken Presse ein rühmliche Ausnahme darstellt.
quod erat demonstrandum...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 3. Mär 2011, 09:58
Interessante Einschätzung. Bei BILD stimme ich dir noch zu, bei der WELT nicht, wenn ich auch zugebe, dass die WELT in der üblicherweise linken Presse ein rühmliche Ausnahme darstellt.
quod erat demonstrandum...
Was zu beweisen war? Heißt also, dass nur linke Presse neutral ist, oder wie ist diese Aussage gemeint?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz