AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

Umfrageergebnis anzeigen: Ist es gut, dass K.-T. zu Guttenberg als Verteidigungsminister zurückgetreten ist?


Ja, es war notwendig. 38 74,51%
Nein, das wäre nicht notwendig gewesen. 6 11,76%
Mir doch egal. 2 3,92%
Es musste zwar zurücktreten, aber ich hoffe er bleibt der Politik erhalten. 5 9,80%

Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 1. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 1. Mär 2011, 11:24
Ich finde es nicht gut dass sowas, im Prinzip privates, durch die Medien dann doch Einfluss auf das Berufsleben von Menschen hat. Diese Sache ist zwar nicht schön, hatte aber rein gar nichts mit Guttenbergs Arbeit als Verteidigungsminister zu tun. Dass er jetzt deswegen zurücktreten "muss" finde ich nicht gut.

Finde die Sache vergleichbar mit dem Unsinn, wie auch gerne das Privatleben von irgendwelchen Stars und Sternchens auseinander genommen wird. Beide Sachen haben imo in der Öffentlichkeit nichts zu suchen.

Nachtrag: Klar, über die Sache selbst kann man streiten und da bin ich auch der Meinung, dass sowas unter aller Sau ist (sorry) und entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen muss. Aber auch nur Konsequenzen, die auch im Zusammenhang mit der "Tat" stehen. Wenn ein unbekannter ermogelter Juristen-Doktor erwischt wird, der gerade erfolgreich und gut als Software-Entwickler sein Geld verdient, dann wird dieser ganz sicher nicht seinen Job verlieren. Möglicherweise würde sein Arbeitgeber nicht mal etwas davon mitbekommen und auch niemand würde seine Kündigung fordern.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."

Geändert von Neutral General ( 1. Mär 2011 um 11:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 1. Mär 2011, 11:31
Seit wann ist ein Doktortitel was "im Prinzip" privates? Und auch wenn es privat wäre, zeigt es doch schon um was für einen Charakter es sich handelt und man kann mal darüber nachdenken, dass wenn jemand im Privat leben für so was bereit ist, wie es dann im Berufsleben aussieht. Also an Glaubwürdigkeit gewinnt man damit bestimmt nicht. Oder ist für dich ein Politiker, der sich seinen Doktortitel erschummelt hat glaubwürdiger?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 1. Mär 2011, 11:39
Sein Doktortitel ist was privates, insoweit, dass der Doktortitel nichts mit seinem Beruf zu tun hatte.

Was Phoenix und Luckie bezüglich des Vertrauens gesagt haben, da stimme ich zu. Allerdings findet man bei so ziemlich jedem etwas "vertrauenzerstörendes", wenn man lange/tief genug gräbt. Und außerdem:

"Welcher Politiker ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!"

Wenn jetzt die Mehrheit der Bevölkerung aktiv den Rücktritt fordern würde, oder zumindest auf seinen Beruf bezogene Gruppen, dann würde ich das als in Ordnung ansehen. Da aber ja wohl (soweit ich das mitbekommen habe) der größte Teil der Bevölkerung die Sache nicht so eng sieht, weiß ich nicht aus welchem Grund er jetzt zurücktreten sollte. Der meiste Druck kam wohl aus den Medien und das scheinbar ohne dass die Bevölkerung mehrheitlich dahinter gestanden hätte...
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin
Online

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
698 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 1. Mär 2011, 14:01
Seit wann ist ein Doktortitel was "im Prinzip" privates? Und auch wenn es privat wäre, zeigt es doch schon um was für einen Charakter es sich handelt und man kann mal darüber nachdenken, dass wenn jemand im Privat leben für so was bereit ist, wie es dann im Berufsleben aussieht. Also an Glaubwürdigkeit gewinnt man damit bestimmt nicht.
1000 prozentig FULL ACK!

Auch wenn ich nur ein Diplom habe, ich kann mich nicht erinnern das ich innerhalb des Studiums oder der Diplomarbeit auch nur ein einziges Mal versucht habe mir mit unlauteren Mitteln einen Vorteil zu verschaffen.
Ich finde soetwas bei jedem Menschen pfui. Erst recht bei Menschen von besonderem gesellschaftlichem Interesse, also Menschen die in der Öffentlichkeit stehen und somit Vorbild für Andere sind. Wenn so jemand für seine Vergehen nicht zur Rechenschaft gezogen wird, suggeriert er damit der breiten Masse das seine Handlungsweise ja wohl Legal ist und wo kämen wir dann hin?
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#5

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 1. Mär 2011, 11:32
Diese Sache ist zwar nicht schön, hatte aber rein gar nichts mit Guttenbergs Arbeit als Verteidigungsminister zu tun.
Das sehe ich anders. Als Politiker, insbesondere als Chef des Militärs, muss man eine gewisse persönliche Integrität haben. Man muss als Führungskraft anerkannt sein und es muss ein besonderes Vertrauen in die Führungsposition gewährleistet sein.

Jemand, der als Jurist aus wie auch immer gearteten Gründen (vielleicht nur Geltungsbedürfnis?) sich einen akademischen Titel erschummelt, ist meines Erachtens nicht Vertrauenswürdig und erst recht nicht persönlich Integer genug, dass man ihm die Führung des Militärs anvertrauen dürfte.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 1. Mär 2011, 11:47
Wenn man sich selbst als Person dermaßen überhöht präsentiert und persönliche (familiäre) Dinge mit seinem Minsteramt verqickt, braucht man sich über den Fall nicht wundern.

Man sollte auch nicht vergessen, dass er zunächst sämtliche Anschuldigungen als abstruß zurückgewiesen und somit "nun als Politiker" definitiv gelogen hat.
Und dann stellt der Mann sich selbst noch als Opfer seiner eigenen Überlastung dar - musste ja auch noch die Kinder versorgen und die Katze füttern - und kommt fast noch damit durch!?

Ob er ein guter Verteidigungsminister war kann ich nicht wirklich beurteilen. Man sollte sich jedenfalls auch dort nicht von geschicktem Blendwerk beeinflussen lassen.

Aber zumindest die Frisur sitzt ja noch.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 1. Mär 2011, 11:48
Zitat:
Man sollte auch nicht vergessen, dass er zunächst sämtliche Anschuldigungen als abstruß zurückgewiesen und somit "nun als Politiker" definitiv gelogen hat.
Gibt es einen Politiker der definitiv noch nie gelogen hat? Vergiss es doch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 1. Mär 2011, 11:36
[...] war er weiterhin der beliebteste Politiker in Deutschland.
Quelle?
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 1. Mär 2011, 11:44
[...] war er weiterhin der beliebteste Politiker in Deutschland.
Quelle?
Letztes ZDF Politbarometer:
Zu Guttenberg 1,4
Merkel 1,4
Steinmeier 1,1
von der Leyen 0,8
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#10

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 1. Mär 2011, 11:46
Gerade eben ist unser Verteidigungsminister zu Guttenberg zurückgetreten.
Oho, das ist mal interessant. So weit ab vom Schuß bekommt man soetwas ja nicht mit

Trotz der Doktorarbeitsaffäre war er weiterhin der beliebteste Politiker in Deutschland.
Trotz fortgesetzter Rügen und fortgesetzter Persönlichkeitsverletzung bleibt die BILD das - nach Verkaufszahlen - beliebteste Blatt Deutschlands. Ist nur die Frage was uns dein Satz und was uns mein Satz sagt ...

Einfügung: Kernaussage dürfte die gleiche sein: fortschreitende Verdummung der Bevölkerungsmehrheit.

Jetzt können die Trittins und Gabriels dieser Welt wieder die Meinungsführerschaft übernehmen.
Die haben ne Meinung? Ich dachte die eiern nur rum.

Mir war der Freiherr schon aufgrund seines Adelstitels (ich vertrete da die Ösi-Position) suspekt, aber er erschien mir im Gegensatz zu vielen anderen Politikern zumindest gradlinig. Ich denke mal der Rücktritt spricht mehr für ihn. War auch zu erwarten daß es passiert, so wie die Opposition gehetzt hat.

Ich sage mir immer, warum Rücktritt fordern, wenn der danach ohnehin seine Pensionsansprüche behält. Und zwar solche, daß - wie meinte Pispers? - eine Krankenschwester tausend Jahre dafür arbeiten gehen müßte.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad ( 1. Mär 2011 um 11:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz