AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Linux entfernen/WindowsXP installieren --> LIL- (LILO)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Linux entfernen/WindowsXP installieren --> LIL- (LILO)

Ein Thema von Fussel9 · begonnen am 28. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von TonyR
TonyR

Registriert seit: 17. Jun 2006
Ort: Bautzen
503 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Linux entfernen/WindowsXP installieren --> LIL- (LILO)

  Alt 28. Feb 2011, 18:08
vielleicht bei "Advanced System Configuration" und dann "boot sequence"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Fussel9
Fussel9

Registriert seit: 25. Mai 2009
322 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Linux entfernen/WindowsXP installieren --> LIL- (LILO)

  Alt 28. Feb 2011, 18:15
Wäre wohl logisch, nur leider existiert der Punkt nicht so siehts unter
Advanced --> Advanced System Configuration
aus:
_____Advanced_____________________________________ __________________________________________________ __________
__________________________________________________ ___________________________Advanced System Configuration____

Video Subsystem: [Auto]
Hard Disk Read Ahead: [Disabled]





--> Das ist alles....
  Mit Zitat antworten Zitat
Steku

Registriert seit: 12. Mai 2008
186 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: Linux entfernen/WindowsXP installieren --> LIL- (LILO)

  Alt 28. Feb 2011, 18:41
Hallo,

zum einen habe ich folgendes im Web gefunden:

http://www.dewassoc.com/support/bios/awardfaq.htm#Q7.5

Auf der Seite ganz unten steht, das Phoenix Bios das booten von CD-Rom erst ab Version
4.04 von Ende 1994 unterstützt... Was hast du für eine Version??

Zum anderen, hast du ein Handbuch für deinen PC mit ersteigert? Wenn nicht gibt es wohl auch
Seiten, auf denen man sich die Dinger noch runterladen kann.

Ohne Garantie, ob das was seriöses ist:

http://www.fnet.de
/anleitung-Computer-Fujitsu-Siemens-PCD-5HPCI-2650.html


oder

http://diplodocs.de/bedienungsanleit.../PCD-5H-PCI-_E

Viel Erfolg,
Steku
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Fussel9
Fussel9

Registriert seit: 25. Mai 2009
322 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Linux entfernen/WindowsXP installieren --> LIL- (LILO)

  Alt 28. Feb 2011, 18:45
Danke schön, wo seh ich denn welche Version mein BIOS ist, und wie könnte ich das BIOS erneuern/updaten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Linux entfernen/WindowsXP installieren --> LIL- (LILO)

  Alt 28. Feb 2011, 18:50
[OT]
Lieber Fussel9...
du schreibst seit einiger Zeit deine Beiträge parallel in der DP und im DF. Bitte ergänze überall die Crossposts.

Danke
[/OT]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#6

AW: Linux entfernen/WindowsXP installieren --> LIL- (LILO)

  Alt 28. Feb 2011, 18:57
Hallo,

sehe ich das richtig, dass Du WIN XP auf einem Rechner mit 24Mb RAM
installieren willst ?

. . . das wird zu 98% in einem BLUE-SCREEN enden, mit dem mageren Speicher
würde ich bestenfalls Win 2K installieren, und auch da wird's mit dem
Arbeitsspeicher ziemlich eng.

Viel Glück
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Fussel9
Fussel9

Registriert seit: 25. Mai 2009
322 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Linux entfernen/WindowsXP installieren --> LIL- (LILO)

  Alt 28. Feb 2011, 19:02
Hallo,

sehe ich das richtig, dass Du WIN XP auf einem Rechner mit 24Mb RAM
installieren willst ?

. . . das wird zu 98% in einem BLUE-SCREEN enden, mit dem mageren Speicher
würde ich bestenfalls Win 2K installieren, und auch da wird's mit dem
Arbeitsspeicher ziemlich eng.

Viel Glück
Och nee... bitte nicht... der muss echt nicht schnell sein kann auch ruhig 5 minuten zum hochfahren brauchen, da kommt auch nix drauf außer einem selbstgeschriebenen programm...
das wird der doch noch packen oder?


PS: --> Selbst wenn ich irgendwo ein BIOS update finden sollte könnte ich ja nicht updaten da ich keine Diskette oder einen anderen Rechner mit Diskettenlaufwerk habe und da das CD-Laufwerk nicht angenommen wird....

Geändert von Fussel9 (28. Feb 2011 um 19:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
xxl1

Registriert seit: 21. Apr 2006
88 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Linux entfernen/WindowsXP installieren --> LIL- (LILO)

  Alt 28. Feb 2011, 19:44
. . . das wird zu 98% in einem BLUE-SCREEN enden, mit dem mageren Speicher
würde ich bestenfalls Win 2K installieren, und auch da wird's mit dem
Arbeitsspeicher ziemlich eng.

Viel Glück
Mit viel glück funktionierts sogar: klick mich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Fussel9
Fussel9

Registriert seit: 25. Mai 2009
322 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

AW: Linux entfernen/WindowsXP installieren --> LIL- (LILO)

  Alt 28. Feb 2011, 19:00
hier was das DF dazu meint: http://www.delphi-forum.de/viewtopic...=633774#633774

... scheint als müsste ich 20€ für nen BIOS update blechen:
Zitat:
hallo,

ich suche ein bios-update(Phoenix-AwardBIOS) und hab ein phoenix-mainboard(PT880 Pro-A7).ich war auch schon bei dem anbieter auf der website, allerdings ist das bios-update zum runterladen kostenpflichtig.wo bekommt man ein update her, dass nicht kostenpflichtig ist?
bitte um hilfe!
..> gefunden via google
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz