AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rechner programmieren

Ein Thema von Tytomik · begonnen am 25. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2011
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Rechner programmieren

  Alt 25. Feb 2011, 19:12
Nachdem du das Divisionsergebnis ausgerechnet hast, kannst du mit Delphi-Referenz durchsuchenFrac und Delphi-Referenz durchsuchenTrunc das Ergebnis in den ganzzahligen Anteil und den Rest (Nachkommaanteil) zerlegen.

> also entweder den Nachkommaanteil direkt als "Rest" nutzen
> vom Ergebnis den Nachkommaanteil abschneiden (Tunc), dann vom Dividend den ganzahligen Teil abziehen und übrig bleibt der Rest
> oder den Nachkommaanteil wieder mit dem Divisor multiplizieren und das ergibt dann den Rest.


DIV und MOD sind eben nur für ganzahlige Integertypen geeignet.
Fließkommazahlen kann man mit / teilen ... einen Rest gibt es da allerdings eigentlich nicht, da dort der "Rest" im Nachkommaanteil Platz hat.

PS: Es wäre hübsch, wenn du in deinem Beigrag noch das [delphi].Tag um den Quellcode legen könntest.
Einfach den ersten Beitrag editieren, den Quellcode markieren und den [delphi]-Button (der mit dem roten Delphihelm) drücken.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Feb 2011 um 19:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz