AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP Seite aktuallisieren

Ein Thema von xxsasch4xx · begonnen am 24. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2011
 
Mike_

Registriert seit: 26. Mär 2008
98 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#17

AW: PHP Seite aktuallisieren

  Alt 26. Feb 2011, 10:29
Ja, genau so mein ich das. Weis den einer ob der Cache im Firefox oder IE noch gespeichert ist, wenn man den PC neu hochfährt?
Teste es doch einfach, in dem du es bei dir machst.

Zu deiner Frage, es ist simpel, auch ohne JS/"Ajax".

Code:
header ("Cache-Control: no-cache, must-revalidate, max_age=0");
http://www.php.net/manual/de/function.header.php

Somit ist ersteinmal deine Fragestellung beantwortet.

Solltest du dann einen Schritt weiter gehen wollen und die Seite "dynamisch" neu laden lassen, sprich auch wenn der Client noch auf deiner Seite ist dann kannst du entweder das Meta "Autorefresh" Tag benutzen oder die hübschere Variante mit Ajax.

Bei Ajax empfehl ich dir dann das Framework jQuery, einfach mit append() und remove() im bestimmten Zeitintervall.

Z.B. für eine Shoutbox ohne die gesamte Seite neu laden zu müssen.

lG
Delphi-Nachwuchs

Geändert von Mike_ (26. Feb 2011 um 10:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz