AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP Seite aktuallisieren

Ein Thema von xxsasch4xx · begonnen am 24. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: PHP Seite aktuallisieren

  Alt 24. Feb 2011, 18:41
Du darfst Dich nicht an Delphi orientieren. Dein PHP-Script liegt auf dem Server, aufgerufen wird es von einem Client (im Normalfall ein Browser). Woher soll denn bitteschön der Client auf dem Rechner in Kleinkleckersdorf wissen, dass Du auf dem Server in Timbuktu ein neues Script eingespielt hast? Du könntest höchstens ein Javascript (welches per Definitionem clientseitig läuft) in Dein PHP-Script einbinden, das die Seite nach X Sekunden erneut abruft, was dann quasi dem Druck auf F5 entspricht.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
xxsasch4xx

Registriert seit: 1. Mär 2010
210 Beiträge
 
#2

AW: PHP Seite aktuallisieren

  Alt 24. Feb 2011, 18:50
Ja mit Java hab ich vorher noch nicht gearbeitet. Bin erst ganz neu beim Internet programmieren aktiv geworden, davor hab ich immer mit Delphi und C gearbeitet.
Geht das nicht, dass ich durch nen PHP Befehl beim aufrufen der Seite jedes mal irgendeine Taste auslöse?
Also, dass der immer am anfang die F5 Taste drückt wenn die Seite aufgebaut wird. Möglichts ohne Java.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: PHP Seite aktuallisieren

  Alt 24. Feb 2011, 18:50
JavaScript und nicht Java ... das sind zwei gänzlich unerschiedliche Dinge.
(gut, Java ginge auch, aber das ist dann wie mit Kanonen auf Spatzen schießen)


Um es anders zu sagen:
PHP sendet nicht, es wird abgerufen, also der CLient ist der, welcher sagt was wann aufgerufen werden soll.
Das Server (PHP) sendet dem Clienten (Browser) dann quasi nur noch das Angerforderte zu.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Feb 2011 um 18:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz