AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IT - Netzwerküberwachung

Ein Thema von stahli · begonnen am 24. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2011
Antwort Antwort
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: IT - Netzwerküberwachung

  Alt 24. Feb 2011, 16:16
Klingt komisch. Wenn dazu das Netzwerk gescannt wird ziehe ich den Ethernet-Stecker vom Rechner ab, stecke meinen USB-Stick an um Daten zu kopieren, Ziehe den Stick wieder ab und stecke den Ethernet-Stecker wieder an.
Das Stecken kann man im Audit/Log sehen bzw. per GPO kann der Stick unterbunden werden.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: IT - Netzwerküberwachung

  Alt 25. Feb 2011, 13:34
Die Firma könnte z.B. Microsoft SMS bzw SCCM einführen.
Die clientseitige Software wird den Rechnern über den Domänencontroller beim Login untergeschoben.

Ich habe das "Zeug" (Schnüffeldienste, die nur meinen Rechner bremsen) bei mir gelöscht.
Um die Neuinstallation zu verhindern habe ich eine leere, schreibgeschütze Datei mit dem gleichen Namen wie das Intallationsverzeichnis erstellt.
Inzwischen wird die Software aber bei uns nicht mehr eingesetzt.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: IT - Netzwerküberwachung

  Alt 25. Feb 2011, 13:48
Windows registriert wann welches Gerät angeschlossen wird. Das wird meines Wissens nach über die Setup API geregelt.

Welche bspw. schonmal angeschlossen waren, kann man auch über die Setup API (und die Registry) ermitteln. Dieses Tool benutzt die genannte Methode.

um an die installierte/vorhandene Software/Hardware zu kommen, mußt Du auf den Rechner.
... was in einer ADS-Umgebung nicht schwer ist
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad (25. Feb 2011 um 13:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz