AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 7 Servicepack 1 Probleme

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 24. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2011
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme

  Alt 26. Feb 2011, 07:52
Ich habe gestern meinem Netbook auch das SP1 für Windows 7 Starter "gegönnt". Läuft seitdem problemlos.
Schön
Bei mir leider nicht.
1. Meldung Fritzbox protect fehlerhaft installiert..
Nach dem angeblichen korrigieren Neustart.

Nun geht Die Seite hier wieder erst in 5 Minuten vollständig auf.
Naja mal abwarten.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme

  Alt 26. Feb 2011, 08:04

1. Meldung Fritzbox protect fehlerhaft installiert..
Nach dem angeblichen korrigieren Neustart.


gruss
Bei mir läuft auch eine Fritzbox, aber das soll ja nichts heißen.

Alles auf DHCP?
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme

  Alt 26. Feb 2011, 08:31
Zitat:
Alles auf DHCP?
Was alles?
Nur IPv4

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme

  Alt 26. Feb 2011, 08:41

1. Meldung Fritzbox protect fehlerhaft installiert..
Nach dem angeblichen korrigieren Neustart.


gruss
Bei mir läuft auch eine Fritzbox, aber das soll ja nichts heißen.
Es ist eine SW von AVM die auf dem PC läuft (Download über die Fritz.Box.
Ich würde diese mal vor Einspielen des SP's deinstallieren. Firtbox protect ist eine Locale PC-Firewall.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme

  Alt 26. Feb 2011, 08:47
Zitat:
Es ist eine SW von AVM die auf dem PC läuft
Was für ein AVM?

Hab mal mein Protocoll angehängt.
Ping nach Delphipraxis

kann sich ja mal jemand ansehen.

Geändert von EWeiss (26. Feb 2011 um 09:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme

  Alt 26. Feb 2011, 08:56
Zitat:
Es ist eine SW von AVM die auf dem PC läuft
Was für ein AVM?
AVM ist der Hersteller deiner Fritz.Box
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme

  Alt 26. Feb 2011, 09:00
Zitat:
Es ist eine SW von AVM die auf dem PC läuft
Was für ein AVM?
AVM ist der Hersteller deiner Fritz.Box
Ja denke das hat geholfen
Habe Protect mal beendet und jetzt läuft es wieder schnell.
Hmm hätte das aber gerne wieder aktiviert.

Muss mal schaun hab hier zwei sachen
Fritz!Dsl64 und AVM Fritz!DSL

bin mir nicht sicher was ich jetzt deinstallieren und neu aufsetzen soll.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme

  Alt 26. Feb 2011, 09:15
Hmm hätte das aber gerne wieder aktiviert.
Was willst du erreichen? Wenn es umbedingt eine Lokale Firewall sein muss?
Hilft eigentlich nur gegen "Nach Hause Telefonieren" von normaler SW. Gute Viren/Würmer werden sich so verstecken das sie z.b. Teile des i.d.R. freigeschaltetetn Internet Explorers zum Ausspionieren/Weiterverbreiten verwenden.

Hast du schon bei AVM nachgefragt? Evtl. ist dieses Problem ja bekannt. Alterantiv kannst du ja eine der sonstigen verfügbaren und für private Nutzung kostenlosen Firewalls verwenden.

Muss mal schaun hab hier zwei sachen
Fritz!Dsl64 und AVM Fritz!DSL

bin mir nicht sicher was ich jetzt deinstallieren und neu aufsetzen soll.
Ich Tippe darauf das 99% der Fritz.Box-User gar keine AVM-Software einspielen. Wozu auch? Vor 15 Jahren als DLS angefangen hat und noch keine Router in die Kisten einbaut waren mag es noch sinnvoll gewesen sein solche SW zu installieren. Heutzutage ist es eher ein Quell von Problemen (Alle die T-Online-SW schon mal hatten/betreut hatten werden mir sicherlich zustimmen).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
WEBFAN - NEWS: Nachrichten im Internet | Programmieren This thread Refback 24. Feb 2011 11:50

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz