AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBGrid editmodus

Ein Thema von khh · begonnen am 23. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2011
Antwort Antwort
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: DBGrid editmodus

  Alt 24. Feb 2011, 09:42
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.DBGrid1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
  Shift: TShiftState);
begin
  if Key=VK_Return then Key := VK_Down;

end;
so steht in key dann zwar auch richtig 100, aber im Grid steht der Cursor trotzdem ne spalte nebenan,
heisst das Grid muss wohl schon vorher den Key verarbeiten
Karl-Heinz

Geändert von khh (24. Feb 2011 um 10:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: DBGrid editmodus

  Alt 24. Feb 2011, 10:35
Ich bin nicht sicher ob ich Dich richtig verstanden habe, ich teste hier unter XE, bin in z.B. Spalte 3,Zeile 1 , drücke ENTER, danach bin ich in Spalte 3 Zeile 2.
Ist das bei Dir anders, oder möchtest Du etwas anderes?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: DBGrid editmodus

  Alt 24. Feb 2011, 10:42
Ich bin nicht sicher ob ich Dich richtig verstanden habe, ich teste hier unter XE, bin in z.B. Spalte 3,Zeile 1 , drücke ENTER, danach bin ich in Spalte 3 Zeile 2.
Ist das bei Dir anders, oder möchtest Du etwas anderes?
genau so möchte ich es , ich komme aber bei ENTER von spalte 3 zeile 1 nach spalte 4 zeile 1

Hab jetzt nochmal ein neues Grid angelegt, dort funktioniert es richtig , muss wohl ne Grideinstellung sein die das verursacht
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: DBGrid editmodus

  Alt 24. Feb 2011, 10:51
ich habe ein paar Einstellungen durchgespielt, bekomme aber das von Dir beschriebene Verhalten nicht nachgestellt ....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: DBGrid editmodus

  Alt 24. Feb 2011, 11:01
Reden wir hier eigentlich von Delphi oder Lazarus?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: DBGrid editmodus

  Alt 24. Feb 2011, 11:10
Reden wir hier eigentlich von Delphi oder Lazarus?
Richtig von Lazarus, aber macht das im Falle des Grid nen Unterschied?
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: DBGrid editmodus

  Alt 24. Feb 2011, 12:15
Genau das weiß ich nicht, deshalb frag ich ja.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: DBGrid editmodus

  Alt 24. Feb 2011, 11:09
ich habe ein paar Einstellungen durchgespielt, bekomme aber das von Dir beschriebene Verhalten nicht nachgestellt ....
dafür hab ichs im neuen grid auch wieder hinbekommen, dass bei enter die spalte und nicht die zeile gewechselt wird.
Sobald mehr als eine spalte vorhanden sind, bewirkt enter einen spaltenwechsel und nur key_up/ down einen Zeilenwechsel.
mh, obs an Lazarus liegt? kann ich mir aber nicht vorstellen, bisher gabs da im Verhalten keine Unterschiede die mir aufgefallen wären
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz