AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freelancer als Webdesigner (Joomla)

Ein Thema von Marenny · begonnen am 28. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Marenny
Marenny

Registriert seit: 28. Sep 2013
4 Beiträge
 
#1

Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 28. Sep 2013, 22:24
Hey Leute! Bin seit heuer (WS13) Mathematikstudent und hab nebenbei immer wieder für Verwandte und Familie Websites gebastelt. Finde jetzt nicht, dass ich schlecht darin bin, aber meine letzten Projekte waren rein Joomla basiert. Das ist extrem einfach und geht schnell. Hab zwar eigentlich immer die Templates modifiziert, sodass sie nicht einfach kopiert aussehen usw., aber hab trotzdem ein schlechtes Gewissen, wenn ich jetzt meine Websites für viel Geld verkaufe. ^.^

hier und hier sind die letzten beiden Projekte von mir.

Ich wollte jetzt neben dem Studium richtig das Webdesignen anfangen und weiß halt nicht genau wo ich da anfangen soll. Hab gehört das soll über Freelancer Portale gehen. Ausserdem wollte ich wissen, ob man Joomla Websites mit gutem Gewissen verkaufen kann.
Ich hab mich mal auf https://www.origondo.com angemeldet. Bringt sowas überhaupt was?

Wär nett wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte
Lg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 29. Sep 2013, 01:04
...Ausserdem wollte ich wissen, ob man Joomla Websites mit gutem Gewissen verkaufen kann.
Ich hab mich mal auf https://www.origondo.com angemeldet. Bringt sowas überhaupt was?...
Joomla wirkt auf mich immer etwas semiproffesionell. Manche Templates mögen ganz gut aussehen, aber im proffesionellen Umfeld ist damit sicher kein Geld zu machen. Schau dir lieber Drupal, Typo3 und WP an, davon hast du mehr.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Volker Z.

Registriert seit: 3. Dez 2012
Ort: Augsburg, Bayern, Süddeutschland
419 Beiträge
 
Delphi XE4 Ultimate
 
#3

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 29. Sep 2013, 01:44
Hallo,

Zitat:
Ich wollte jetzt neben dem Studium richtig das Webdesignen anfangen [...]
Design hat mit "Gestaltung" zu tun. Sorry aber das kopieren und modifizieren von Templates hat damit nun rein gar nichts zu tun.
Was Du offenbar anstrebst ist das Erstellen von Internetseiten gegen bares. Dazu gehört allerdings etwas mehr als nur ein klein wenig ein CMS bedienen (modifizieren / kopiern) zu können.
Beispiel: Ich kenne mich nicht wirklich mit österreichschem Recht aus, aber vermutlich halten beide Projekte einer genaueren Augenscheinnahme in Sache Impressumsplicht nicht wirklich Stand (die Abmahung und die Folgen könnten irgendwann auch Dich angehen. Auf Austrian Doc Connection fehlt es völlig, Parkhotel Krems ist zumindest grenzwertig).
Ansonsten Design und sonstige Fehler:
  • Was hat der Start-Screen (Parkhotel Krems) mit Inhalt und Angebot zu tun?
  • Was soll (Parkhotel Krems) weiße Schrift auf (mehr oder weniger) weißem Hintergrund auf der Starseite
  • Baustellenseiten, Coming-Soon etc. absolutes NO GO
  • Wieso Links auf Deine (oder wer auch immer) Seite, es sollte schon der Anbieter sein
  • Text zentriert, ist ein absolutes NO GO
  • Ok, ich geh jetzt nicht weiter
Da ist also noch vieles zu lernen. Wenn Du dann mit Quaternionen Schiefkörpern genauso gut vertraut bist wie mit Joomla, dann mach 'nen Start

[EDIT]
Sorry Bad manners: Herzlich wilkommen in der DP
[/EDIT]

Gruß
Volker Zeller

Geändert von Volker Z. (29. Sep 2013 um 02:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 29. Sep 2013, 07:50
Hallo,

Einen Grundkurs Webdesign und etwas zur rechtlichen Seiten (Impressum) solltest du doch belegen.
Einfach was zusammenzimmern reicht doch nicht aus.
Auf der Parkhotelseite sind mir außerdem ganz schlimme Rechtschreibfehler ins Auge gefallen.

Ich würde dort nicht wohnen.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 29. Sep 2013, 08:15
Es macht auch immer Sinn, die Seiten durch einen Validator zu schicken

http://validator.w3.org

und dann die Fehler zu entfernen.

BTW die Parkhotel-Seite ist auf einem iPad nicht ansehbar
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 29. Sep 2013, 10:24
Hallo,

Also auf meinem ging es ... (Retina)


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 30. Sep 2013, 01:46
Ausserdem wollte ich wissen, ob man Joomla Websites mit gutem Gewissen verkaufen kann.
Mal abgesehen davon, dass ich unter Webdesign auch was anderes verstehe als bestehende Templates für Kunden anzupassen, wenn der Kunde weiß, was du da machst, solltest du kein schlechtes Gewissen haben. Wenn du ihm das allerdings als komplett eigene Arbeit verkaufst... Was die Bezahlung angeht, wen der Kunde deinen Preis akzeptiert und bereit ist ihn zu zahlen?

Ich habe auch mal ein opensource Programm von mir für jemandnen modifiziert. War eine Stunde Arbeit und habe 100 Euro dafür bekommen. War übrigens ein Österreicher.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Marenny
Marenny

Registriert seit: 28. Sep 2013
4 Beiträge
 
#8

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 30. Sep 2013, 18:14
Hm vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Hab mittlerweile mitbekommen, dass es ziemlich schlecht ist was ich bis jetzt gebastelt habe
Die Parkhotel Seite ist gerade im Aufbau und deswegen halt noch Baustellenseiten. Rechtschreibfehler weil ich den Text nur kurz zusammengebastelt habe, weil mir der Betreiber seine eigenen Texte noch nicht geschickt hat. Der braucht da ein wenig, kann aber dagegen nicht viel machen.

Bzgl Impressumspflicht: Hat da jemand was zum Nachlesen was genau ich da alles beachten muss? Und ja, ich würde Kunden schon sagen, dass ich CMS benutze und dass ich hauptsächlich Templates so modifiziere, wie er es eben haben will. Ich lerne gerade noch Java und schau mir immer wieder CSS an, am liebsten würd ich gleich PHP lernen und mir ein eigenes kleines CMS schreiben, aber Versuche bis jetzt sind da eher daneben gegangen. Benötige halt loginforms und die Möglichkeit mit einem Java Editor am Frontend Beiträge zu editieren (wirklich nur so simpel), dann könnte ich Seiten auch vom Script auf selber schreiben (wär mir auch viel lieber, grundsätzlich würde ich das leicht hinbekommen mit HTML und CSS + etwas JS bzw jQ).

Und zum weißen Hintergrund bei parkhotel-krems.at: Du meintest sicher das Menü oben oder? Das wird doch schwarz, sobald man runterscrollt, bzw auf "mehr hier" klickt. Ich wollte eigentlich beabsichtigen, dass man das Hauptmenü erst sieht, nachdem man auf den Button geklickt hat, sodass man quasi bei der Home Seite zu lesen beginnt.
Lg

edit¹: achja, ich hab noch kein wirklich gutes Bild für die Startseite vom Parkhotel. Sobald ich da ein besseres habe kommt natürlich das Template Dings raus. Hatte nie gplant, das drinnen zu lassen
edit²: und bei dogconnection.at war zb http://www.globbersthemes.com/demo/bareing/ das standard Template, ich denke da hab ich schon relativ viel modifiziert.
edit³: ah.. und wenn wir schon dabei sind... Ich finde keinen guten Buchungs-Manager für die Hotel Site, falls da jemand was hat wärs auch genial. Der Betreiber ist auch dazu bereit den Aufpreis zu zahlen, falls das Online-Booking etwas kostet (sollte natürlich nicht all zu teuer sein und auf jeden fall einfach zu bedienen. Will ja niemandem unnötige Kosten auf den Hals setzen).

Geändert von Marenny (30. Sep 2013 um 18:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 30. Sep 2013, 18:26
Schon mal gegoogelt nach "impressumspflicht generator"?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Marenny
Marenny

Registriert seit: 28. Sep 2013
4 Beiträge
 
#10

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 30. Sep 2013, 18:30
Ohm nein ^.^
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz