AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows Server mieten oder zuhause aufstellen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Server mieten oder zuhause aufstellen?

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 21. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2011
Antwort Antwort
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#1

AW: Windows Server mieten oder zuhause aufstellen?

  Alt 22. Feb 2011, 07:55
Housing ist meist so teuer wie mieten, zumal du dich da aber um alles selbst kümmern musst
Das möchte ich ja
Bzgl. den Root-Servern kannst dir mal die Angebote von Hetzner anschauen, da der immer recht günstig ist.
Habe mir die Angebote von Hetzner mal angeschaut. Das günstigste Angebot, welches für mich in Frage käme, kostet 12,90 Euro, hat aber nur 1GB Ram und es kommt noch die Windows Server Lizenz von mind. 15 Euro dazu. Also auch knapp 30 Euro im Monat.

Wieviele Daten sollen denn auf diesen Server, bzw. wieviele Zugriffe sind denn zu erwarten?
Das lässt sich schwer abschätzen. Am Anfang sicherlich nur wenige Zugriff am Tag. Je nach dem wie sich das Projekt dann entwickelt (ist kostenfrei, von daher könnte da vielleicht was werden

Ich denke ohne hier einen möglichen finanziellen Rahmen zu kennen, kann man kaum eine ernsthafte Empfehlung geben.
Das Angebot mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis gewinnt
Nee, also da es ein kostenloses Projekt ist und ich nicht weiss, was mich erwartet, würde ich da gerne mal klein anfangen. Deswegen finde ich die Idee was eigenes zu machen garnicht schlecht, weil ich dann auch nicht an Vertragslaufzeiten gebunden bin. Also eher mal LowBudget.

Ich habe kleine HomeServer gefunden, der verbraucht unter Volllast 18.6W (sagen wir 20W). Da komme ich im Jahr auf Stromkosten um die 35 Euro oder rechne ich da was falsch?
Hier mal der Link: http://www.tranquilpcshop.co.uk/tabi...2/Default.aspx
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#2

AW: Windows Server mieten oder zuhause aufstellen?

  Alt 22. Feb 2011, 16:03
Das Angebot mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis gewinnt
Nee, also da es ein kostenloses Projekt ist und ich nicht weiss, was mich erwartet, würde ich da gerne mal klein anfangen. Deswegen finde ich die Idee was eigenes zu machen garnicht schlecht, weil ich dann auch nicht an Vertragslaufzeiten gebunden bin. Also eher mal LowBudget.
Dann würde ich definitiv in jedem Fall einen HomeServer benutzen und die Dienste per PNAT (die meisten Router bieten das an) nach außen hin anbieten.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz