AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Bitoperationen

Ein Thema von Dunkelbunt27 · begonnen am 21. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Bitoperationen

  Alt 23. Feb 2011, 21:19
Delphi-Quellcode:
buchstabe[PositionSpalte,PositionZeile].attribut:= $20; //2. Bit setzen
buchstabe[PositionSpalte,PositionZeile].attribut:= $1; //1. Bit setzen
Was mache ich falsch...
*Facepalm

Per $ gibt man in Delphi anstatt Dezimalwerte Hexwerte ein. Diese haben die Basis 16, anstatt 10.

$10 (Hex) = 16 (Dez).
$20 (Hex) = 32 (Dez).

Und jetzt kommts... DAS - HAT - NICHTS - MIT - BITS - ZU - TUN
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Bitoperationen

  Alt 24. Feb 2011, 01:48
Und jetzt kommts... DAS - HAT - NICHTS - MIT - BITS - ZU - TUN
Aber im Computer hat doch alles was mit Bits zu tun
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Bitoperationen

  Alt 24. Feb 2011, 02:08
Ich wusste, dass diese Antwort kommt.

Relativ gesehen nicht. Also er hat sich ja dabei gedacht, dass das einzelne Bits präsentiert.

Nochmal zum Problem:
Code:
Bit 1 = 00000001 = 1   (Dezimal) = $01 (Hexadezimal)
Bit 2 = 00000010 = 2   (Dezimal) = $02 (Hexadezimal)
Bit 3 = 00000100 = 4   (Dezimal) = $04 (Hexadezimal)
Bit 4 = 00001000 = 8   (Dezimal) = $08 (Hexadezimal)
Bit 5 = 00010000 = 16  (Dezimal) = $10 (Hexadezimal)
Bit 6 = 00100000 = 32  (Dezimal) = $20 (Hexadezimal)
Bit 7 = 01000000 = 64  (Dezimal) = $40 (Hexadezimal)
Bit 8 = 10000000 = 128 (Dezimal) = $80 (Hexadezimal)
Diese Folge kann man auch als eine 2er Potenz anschreiben:
2^0, 2^1, 2^2, 2^3, 2^4, 2^5, 2^6, 2^7, ...

Edit: Ach übrigens, warum verwendest du nicht einfach mein kleines Record um die Einzelnen Bits zu setzen?
Delphi-Quellcode:
// Ersetze folgendes
type
TBuchstabe = record
               Zeichen : char;
               Attribut : byte;
             end;

// mit das hier:
type
TBuchstabe = record
               Zeichen : char;
               Attribut : TBitByte;
             end;
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG

Geändert von Aphton (24. Feb 2011 um 02:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Bitoperationen

  Alt 24. Feb 2011, 07:51
Gibt es einen bestimmten Grund dafür, dass man nicht einfach TColor nimmt?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Bitoperationen

  Alt 24. Feb 2011, 11:36
Gibt es einen bestimmten Grund dafür, dass man nicht einfach TColor nimmt?
TColor = Cardinal

Wieso kommst du jetzt auf TColor?
So viele Bits braucht er doch gar nicht ....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Bitoperationen

  Alt 24. Feb 2011, 12:06
Ja und? Er will doch einfach nur Farben verwalten, da kann man die doch auch direkt nehmen. Oder alternativ eine Enumeration, das dürfte zumindest einfacher sein als umständlich mit Bits herumzurechnen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dunkelbunt27
Dunkelbunt27

Registriert seit: 10. Aug 2010
232 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#7

AW: Bitoperationen

  Alt 24. Feb 2011, 16:20
Hallo,

die Frage mit TColor ist berechtigt, aber ich brauche wirklich nicht soviele bits UND es komen später noch viele andere schöne eigenschaften hinzu. Das kannst du aber logischerweise nicht wissen. Das Ist jetzt nur zum lernen soweit....

Danke, ich muss das ersteinmal alles ausprobieren ^^

EDIT:
Zitat:
Ach übrigens, warum verwendest du nicht einfach mein kleines Record um die Einzelnen Bits zu setzen?
Delphi-Quellcode:
// Ersetze folgendes
type
TBuchstabe = record
               Zeichen : char;
               Attribut : byte;
             end;

// mit das hier:
type
TBuchstabe = record
               Zeichen : char;
               Attribut : TBitByte;
             end;
Brauch ich dazu irgendeine Unit? er möchte es nicht.... (Undeklarierter Bezeichner)

Geändert von Dunkelbunt27 (24. Feb 2011 um 16:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz