AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Englische Dialoge mit deutschem Delphi

Ein Thema von haraldr · begonnen am 20. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2016
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

AW: Englische Dialoge mit deutschem Delphi

  Alt 21. Feb 2011, 03:24
Anstatt Quelltexte zu übersetzen, Pfade zu verbiegen etc. würde ich mir mal lieber überlegen, wie man wichtige Fehlermeldungen überhaupt behandelt. Die eigene Delphi Version ist ansonsten im Endeffekt eventuell nicht mehr zu gebrauchen. Man kann ja auch komplett eigene Fehlermeldungen anzeigen:
Delphi-Quellcode:
PROCEDURE TForm1.ExceptionDeutscheMeldung (Sender : Tobject;E : Exception);
BEGIN // zumindest Sender und E können direkt ausgewertet werden
  MessageDLG (' Fehler : ' + E.Message + #10#13 +
              ' Fehlertyp : ' + E.Classname + #10#13 +
              ' Sender : ' + Sender.Classname + #10#13 +
              ' Sender Parent : ' + Sender.ClassParent.ClassName,
              mtError,[mbOK],0);
END;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Application.OnException := ExceptionDeutscheMeldung;
end;

procedure TForm1.btn1Click(Sender: TObject);
var i : Integer;
    r : Real;
begin
  i := 0;
  r := r / i;
ShowMessage(FloatToStr(r)); // MUSS aufgerufen werden, sonst Effekt nicht zu sehen
end;
Da lässt sich natürlich noch stark verfeinern.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Englische Dialoge mit deutschem Delphi

  Alt 21. Feb 2011, 06:42
Delphi XE hat im Delphi Bin-Verzeichnis ein Programm namens BdsSetLang.exe, mit dem man die Sprache der Bibliothek einfach umstellen kann. Je nachdem, was bei der Installation ausgewählt wurde, kann man zwischen Deutsch, Englisch, Französisch und Japanisch wählen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
haraldr

Registriert seit: 16. Jan 2008
Ort: Saggsn
8 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#3

AW: Englische Dialoge mit deutschem Delphi

  Alt 21. Feb 2011, 09:40
Vielen Dank an alle, die so schnell geantwortet haben.

Uwes Lösung ist für mich am praktikabelsten.
Leider kannte ich die BDSSetLang.exe bisher noch nicht.

Habe die Bibliothek auf English(USA) geändert. (Vorher die IDE beenden!)
Danach kommen die von Delphi vorgefertigten Dialoge (z.B. messagedlg) korrekt auf Englisch.

Dialoge wie TOpenDlg oder DSaveDlg werden in englischer Windows-Umgebung auch auf Englisch eingeblendet. (Habe ich gerade auf einer englischen Server2003 Plattform getestet).

Liebe Grüße
haraldr
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Englische Dialoge mit deutschem Delphi

  Alt 21. Feb 2011, 10:20
BdsSetLang.exe ... ahhh, da versteckt es sich und es wird auch gleich mitgeliefert
Nja, jedenfalls wird es "netter Weise" nicht im Startmenü und auch nicht innerhalb der IDE verlinkt. (ok, wärend die IDE läuft, kann man wohl eh nicht umschalten)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Feb 2011 um 11:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Englische Dialoge mit deutschem Delphi

  Alt 21. Feb 2011, 11:06
[ot]
tja RTFM! Bleibt nur die Frage "welches?"
[/ot]

Grüße
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Englische Dialoge mit deutschem Delphi

  Alt 21. Feb 2011, 11:15
Nachfolgenden Code als BDSSetLangTool.cmd in "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\RAD Studio\8.0" abspeichern.
(Pfad je nach Delphiversion anpassen)

und dann nur noch in Tools > Tools konfigurieren... > und dort zwei/mehr neue Einträge anlegen

Titel: IDE/VCL-Sprache wechseln
Programm: $(BDSCOMMONDIR)\BDSSetLangTool.cmd

Titel: IDE/VCL-Sprache auf Englisch umstellen
Programm: $(BDSCOMMONDIR)\BDSSetLangTool.cmd
Parameter: EN

Titel: IDE/VCL-Sprache auf Deutsch umstellen
Programm: $(BDSCOMMONDIR)\BDSSetLangTool.cmd
Parameter: DE

Achtung, beim Umschalten wird die IDE neu gestartet.

Code:
@ECHO OFF

REM Copyright by himitsu ^_^

IF "%BDSBIN%"=="" GOTO ERROR
IF NOT "%BDSBIN:~1,1%"==":" GOTO ERROR
ECHO.
ECHO.
TASKKILL /IM bds.exe
ECHO.
ECHO.
ECHO sobald die Delphi-IDE beendet wurde . . .
PAUSE
ECHO.
%BDSBIN:~0,2%
CD %BDSBIN%
PUSHD
BDSSetLang.exe %1
POPD
START BDS.exe
EXIT

:ERROR
ECHO.
ECHO Error...
ECHO.
PAUSE
EXIT




die BDSSetLangTool.cmd hierhin kopieren: (Beispiel für Delphi/RAD XE)
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\RAD Studio\8.0

und dann in Delphi-IDE > Tools > Tools konfigurieren.../Configure Tools... > und dort zwei/mehrere neue Einträge anlegen

Titel:      IDE-Sprache wechseln
Programm: $(BDSCOMMONDIR)\BDSSetLangTool.cmd
ohne Parameter

Titel:      IDE-Sprache auf Englisch umstellen
Programm: $(BDSCOMMONDIR)\BDSSetLangTool.cmd
Parameter: EN

Titel:      IDE-Sprache auf Deutsch umstellen
Programm: $(BDSCOMMONDIR)\BDSSetLangTool.cmd
Parameter: DE

das Selbe eventuell auch noch für Französisch/FR und Japanisch/JP (vermute ich mal)

mögliche Parameter siehe CMD: "C:\Programme\Embarcadero\RAD Studio\8.0\bin\BDSSetLang.exe" /?


!!! Achtung, beim Umschalten wird die IDE neu gestartet
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Feb 2011 um 11:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
kopernikus

Registriert seit: 8. Feb 2008
19 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#7

AW: Englische Dialoge mit deutschem Delphi

  Alt 1. Nov 2011, 11:25
Wenn man nur die Bibliothekssprache umschalten will, hilft diese Batch-Datei leider nicht weiter.
Die Spracheinstellung hierfür wird in der Registry gespeichert:

Key: HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\9.0\MUI
Value: Translated Library Directory (= EN oder DE)

Hier ein kleines Konsolenprogramm, mit dem sich diese Umstellung vornehmen lässt:

Delphi-Quellcode:
{ Delphi XE/XE2 utility
  Select MUI language (language for libraries to be used inside a program)
  JR, Nov. 2011

  Calling:
    ChangeMUILanguage <XX>
    with XX = EN  - English
            = DE  - German
  }


program ChangeMUILanguage;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  SysUtils, Registry, Windows;

const
  MaxLang = 2;
  Languages : array[0..MaxLang-1] of string[2] = ('EN','DE');
  MuiKey = 'Software\Embarcadero\BDS\9.0\MUI';
  KeyName = 'Translated Library Directory';
var
  s : string;
  i : integer;
begin
  if ParamCount>= 1 then begin
    s:=ParamStr(1);
    for i:=1 to MaxLang-1 do if AnsiSametext(s,Languages[i]) then Break;
    if i>=MaxLang then s:=Languages[0] else s:=Languages[i]; // default = english
    with TRegistry.Create do begin
      RootKey:=HKEY_CURRENT_USER;
      if OpenKey(MuiKey,false) then WriteString(KeyName,s);
      CloseKey;
      Free;
      end;
    end;
  end.
  Mit Zitat antworten Zitat
MarcoGöli

Registriert seit: 20. Jan 2015
Ort: Schweiz, Luzern
17 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#8

AW: Englische Dialoge mit deutschem Delphi

  Alt 22. Feb 2016, 09:15
Hallo Community

Ich habe Rad Studio RX10 Seattle neu installiert, da ich meinen Mac komplett neu aufgesetzt habe. Rad Studio funktioniert alles einwandfrei. Jedoch wenn ich mein erstelltes Programm starte und einen Hinweis oder Dialog öffnet, sind die Buttons in Englisch und nicht in Deutsch (siehe Bild). Das ganze läuft unter dem System:
- Mac OSX El Capitain 10.11.3, Sprache und Tastatur Schweiz(Deutsch)
- Parallels Desktop 11, Sprache Deutsch
- Windows 10 Pro, Sprache und Tastatur Schweiz(Deutsch)

Wenn ich die C:/Programme(x86)/Embarcadero/Studid/17.0/bin/BDSSetLang.exe ausführe wird mir unter Sprache Benutzeroberfläche und Bibliothekssprache Deutsch(Deutschland) angezeigt. Also sollte doch in meinem Programm die Hinweis und Dialogbuttons in Deutsch sein.
Weis einer woran das liegen kann? Vor der Neuinstallation hat dies auch funktioniert.

Diesen Pfad finde ich in der Registry nicht: HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\17.0\MU I
Marco
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz