AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Mit mehreren Threads auf AdCanvas zeichnen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit mehreren Threads auf AdCanvas zeichnen.

Ein Thema von fishbrain · begonnen am 19. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 21. Feb 2011
 
fishbrain

Registriert seit: 17. Sep 2007
Ort: Regensburg
132 Beiträge
 
#1

Mit mehreren Threads auf AdCanvas zeichnen.

  Alt 19. Feb 2011, 23:20
Ich bin gerade dabei einen Mandelbrot Generator zu programmieren. Um die berechnung der Punkte schneller zu machen werden dafür mehrere Threads (angepasst an cpu kernanzahl) erstellt.
Das funktioniert soweit.

Nun habe ich versucht auch das Zeichnen auf das AdCanvas mit mehreren Threads zu erledigen.
Das Problem ist: es kommen unvollständige biler herraus die lücken aufweisen.(siehe anhang)

Ich fühle mich mit dem thema multithreading noch nicht 100% sicher vorallem da wir das in der schule nur kurz angerissen haben.

Hier mein Code:


Aufteilen der Mandelbrotmenge in Streifen und erstellen der Threads
Delphi-Quellcode:
  for I := 0 to numberofparts - 1 do
  begin
    with TMMThreadDraw.create(true) do
    begin
      setdimensions(I * w, 0, min((I + 1) * w, length(data) - 1),
        length(data[0]) - 1, self, nil, nadcanvas);
      freeonterminate := true;
      resume;
    end;
    counter.waitforthreadsn(Cpucount);
  end;
  counter.waitforthreads;
Im thread selbst:

Delphi-Quellcode:
procedure TMMThreadDraw.execute;
var
  I, k: integer;
begin
  mm.counter.enter;
  inherited;
    for I := x1 to x2 do
    begin
      for k := y1 to y2 do
      begin
        adcanvas.PlotPixel(I, k, mm.data[I, k].getadcolor);
      end;
    end;
  mm.counter.leav;
end;
und schließlich der counter, der die threads mitzählt:
Delphi-Quellcode:
procedure TCounter.waitforthreads;
begin
  while threadson > 0 do
  begin
    sleep(10);
  end;
end;

procedure TCounter.waitforthreadsn(n: integer);
begin
  while threadson > n do
  begin
    sleep(10);
  end;
end;

Rein theoretisch müsste der Hauptthread ja warten bis alle unterthreads fertiggezeichnet haben und dann erst den addraw flippen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg fehler.jpg (44,1 KB, 34x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz