AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Thread WaitFor wird durch Application.ProcessMessages blockiert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Thread WaitFor wird durch Application.ProcessMessages blockiert

Ein Thema von schwa226 · begonnen am 18. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von MGC
MGC

Registriert seit: 15. Mai 2008
Ort: Helsa
106 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Thread WaitFor wird durch Application.ProcessMessages blockiert

  Alt 19. Feb 2011, 14:24
Was meinst Du mit Client-Zeile im TStringGrid? Ist dort eine Angabe zum aktuellen Status Deines TCP-Clients (Download/Upload)?
Falls es so ist, pack das doch in ein Lebel oder ein StatusBar-Panel, das ist immerhin schneller gezeichnet als ein komplettes, möglciherweise randvolles TStringGrid.

Was wird denn übder den Upload geschickt? Auch Daten oder verbirgt sich dahinter die Abfrage ob mehr Daten kommen?

In welchen Abständen kommen Daten an, bzw. gibt es längere Wartezeiten zwischen den einzelnen Datendownloads?

Möglicherweise würde es Dir helfen Up- und Download zu trennen und die entsprechenden Threads über ApplicationEvents zu starten?
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
schwa226

Registriert seit: 4. Apr 2008
400 Beiträge
 
#2

AW: Thread WaitFor wird durch Application.ProcessMessages blockiert

  Alt 19. Feb 2011, 14:46
Jeder Client hat eine Zeile im TStringGrid.
Jede Zeile hat dann Infos vom Client wie Down/Upload, Verbunden seit, IP, Port.

Die maximale Idle Zeit wo kein TCP Verkehr stattfindet sind so ca. 30s.
Dies ist bedingt durch eine KeepAlive Message.

Zu den Queues:
Um Threads untereinander zu Snchroniseren benutze ich derzeit TThreadList.
D.h. ein Thread füllt Daten in die TThreadList eines anderen Threads.
Beim nächsten Durchlauf überprüft der Thread ob Daten in der TThreadlist Daten vorhanden sind und arbeitet diese dann ab.

Gibt es zu den Queues ein schönes Beispiel oder wie kann man ansonsten einfach Threads untereinander Synchronisieren?

Ich hatte es vorher mit PostThreadMessage versucht, aber bei wenn ein Thread über ca. 300 Nachrichten (in kurzen Zeitabständen) an den anderen Thread geschickt hatte gab es Probleme.
Delphi 2010, Update 4 & 5

Geändert von schwa226 (19. Feb 2011 um 14:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MGC
MGC

Registriert seit: 15. Mai 2008
Ort: Helsa
106 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Thread WaitFor wird durch Application.ProcessMessages blockiert

  Alt 19. Feb 2011, 19:47
ich empfehle mal folgendes:
http://www.eonclash.com/Tutorials/Mu...ey1.1/ToC.html
http://www.delphipraxis.net/114195-t...huetzen-2.html
http://docwiki.embarcadero.com/CodeE...t_%28Delphi%29
Marc

Geändert von MGC (19. Feb 2011 um 19:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
schwa226

Registriert seit: 4. Apr 2008
400 Beiträge
 
#4

AW: Thread WaitFor wird durch Application.ProcessMessages blockiert

  Alt 19. Feb 2011, 20:27
Hatt ja eigentlich nichts mehr mit dem Thema zu tun, aber ich habe jetzt auf Queue umgestellt:

http://www.delphi3000.com/articles/article_3869.asp

Jeder Thread hat nun seine eigene MessageQueue.
Nix mehr mit PostThreadMessage! Läuft schneller und besser!

Delphi-Quellcode:
unit ThreadUtilities;

interface

uses
  Windows, SysUtils, Classes;

type
  TQueueTypes = (
    _TIMER_FINISHED,
    _STOP,
    _START,
    _RESTART
    );

type
  TQueueMessage = record
    Msg : TQueueTypes;
    Value : Integer;
    Data : Pointer;
  end;
  PQueueMessage = ^TQueueMessage;

type
  EThreadStackFinalized = class(Exception);

  // Thread Safe Pointer Queue
  TThreadQueue = class
  private
      FFinalized: Boolean;
      FIOQueue: THandle;
  public
      constructor Create();
      destructor Destroy; override;
      procedure Finalize;
      procedure Put(Data: PQueueMessage);
      procedure CreateMsg(QueueType : TQueueTypes; Data : Pointer = nil; Value : Integer = 0); Overload;
      procedure CreateMsg(QueueType : TQueueTypes; Data : Pointer = nil); Overload;
      procedure CreateMsg(QueueType : TQueueTypes; Value : Integer = 0); Overload;
      function Get(var Data: PQueueMessage): Boolean;
      property Finalized: Boolean read FFinalized;
  end;

implementation

Uses
  uGlobal;

{ TThreadQueue }

constructor TThreadQueue.Create();
begin
  //-- Create IO Completion Queue
  FIOQueue := CreateIOCompletionPort(INVALID_HANDLE_VALUE, 0, 0, 0);
  FFinalized := False;
end;

destructor TThreadQueue.Destroy;
begin
  //-- Destroy Completion Queue
  Finalize;

  if (FIOQueue <> 0) then
      CloseHandle(FIOQueue);
  inherited;
end;

procedure TThreadQueue.Finalize;
begin
  //-- Post a finialize pointer on to the queue
  PostQueuedCompletionStatus(FIOQueue, 0, 0, Pointer($FFFFFFFF));
  FFinalized := True;
end;

(* Pop will return false if the queue is completed *)
function TThreadQueue.Get(var Data: PQueueMessage): Boolean;
var
    A: Cardinal;
    OL: POverLapped;
begin
  Result := True;
  Data := nil;
  if (not FFinalized) then
  //-- Remove/Pop the first pointer from the queue or wait
    //GetQueuedCompletionStatus(FIOQueue, A, Cardinal(Data), OL, INFINITE);
    GetQueuedCompletionStatus(FIOQueue, A, Cardinal(Data), OL, 0);

  //-- Check if we have finalized the queue for completion
  if FFinalized or (Data = nil) then begin
      Result := False;
      //Finalize;
  end;
end;

procedure TThreadQueue.CreateMsg(QueueType : TQueueTypes; Data : Pointer = nil; Value : Integer = 0);
var
  QueueMessage : PQueueMessage;
begin
  New(QueueMessage);
  QueueMessage^.Msg := QueueType;
  QueueMessage^.Value := Value;
  QueueMessage^.Data := Data;
  Put(QueueMessage);
end;

procedure TThreadQueue.CreateMsg(QueueType : TQueueTypes; Data : Pointer = nil);
var
  QueueMessage : PQueueMessage;
begin
  New(QueueMessage);
  QueueMessage^.Msg := QueueType;
  QueueMessage^.Value := 0;
  QueueMessage^.Data := Data;
  Put(QueueMessage);
end;

procedure TThreadQueue.CreateMsg(QueueType : TQueueTypes; Value : Integer = 0);
var
  QueueMessage : PQueueMessage;
begin
  New(QueueMessage);
  QueueMessage^.Msg := QueueType;
  QueueMessage^.Value := Value;
  QueueMessage^.Data := nil;
  Put(QueueMessage);
end;

procedure TThreadQueue.Put(Data: PQueueMessage);
begin
  if FFinalized then
    Raise EThreadStackFinalized.Create('Stack is finalized');
  //-- Add/Push a pointer on to the end of the queue
  PostQueuedCompletionStatus(FIOQueue, 0, Cardinal(Data), nil);
end;

end.
Delphi 2010, Update 4 & 5
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz