AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Systemplatte ändern, mit allen Daten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Systemplatte ändern, mit allen Daten

Ein Thema von Medium · begonnen am 18. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 21. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.380 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten

  Alt 18. Feb 2011, 17:59
http://www.delphipraxis.net/147029-w...rschieben.html

OS: Ich hab's letztendlich neu installiert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#2

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten

  Alt 18. Feb 2011, 18:11
Acronis True Image enthält so eine Funktion zum verschieben eines laufenden Systems auf ander HW, vielleicht kann man da ja was machen?

PS: Nur die Plus Version hat das Feature
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten

  Alt 18. Feb 2011, 18:11
Naja, das Acronis, dass ich hier hab (nicht allzu alt), kennt wie gesagt meine Platten/Controller nicht. Bei ganz neu machen habe ich aber auch ein Problem: Ich würde alle Einstellungen wieder genau so machen, denn sie waren ja eigentlich richtig. Ich glaube kaum, dass Windows sich dann spontan überlegen wird, es dieses Mal richtig zu machen
Da muss es doch nen Weg geben, das ist doch eigentlich bloß ne Partition 1:1 kopieren . Irgend eine tolle Linux-Live CD die auch gnadenlose Linux-Nichtkenner bedienen können oder sowas!
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
xxl1

Registriert seit: 21. Apr 2006
88 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten

  Alt 18. Feb 2011, 18:27
... Ich würde alle Einstellungen wieder genau so machen, denn sie waren ja eigentlich richtig. Ich glaube kaum, dass Windows sich dann spontan überlegen wird, es dieses Mal richtig zu machen ...
Zur not einfach solange die 2 anderen platten abhängen und gucke ob das setup dann so clever ist das richtig zu machen. Ist zwar nicht wirklich nen tolles workaround, aber wenns hilft
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#5

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten

  Alt 18. Feb 2011, 18:30
War da nicht etwas mit Primären und Logischen Partitionen und ihrer Bootfähigkeit?
So ganz stimmt da wohl nicht alles bei der Installation.

Natürlich könnte es auch sein, dass der RAID-Controller gar nicht bootfähig ist.

PS: TrueImage kann eigentlich die meisten RAID-Controller von haus aus, ab der Version 2009.
PS2: Was ist das für ein System, dass man 4 TB Platten braucht?
  Mit Zitat antworten Zitat
xxl1

Registriert seit: 21. Apr 2006
88 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten

  Alt 18. Feb 2011, 18:36
War da nicht etwas mit Primären und Logischen Partitionen und ihrer Bootfähigkeit?
...
Also von Primären Partitionen booten ist kein Problem, sollte also nicht daran liegen da er nur solche hat (sieht man in seinem Bildchen).
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten

  Alt 18. Feb 2011, 20:35
Hab hier TrueImage Home 2010, und das meinte nach Bootvorgang "Es wurden keine Festplatten gefunden!". Der Controller ist auf AHCI konfiguriert, und wurde ohne jede Treiberinstallation von Win7 erkannt, und offensichtlich ja auch benutzt - nur eben nicht genug =) (Die anderen 2 Platten sitzen übrigens am selben Controller, nur nicht als Raid.)

Abklemmen und neu machen ist natürlich eine Idee, ich hoffe aber immer noch mir einen guten Tag Einrichtungsarbeit sparen zu können. Nicht nur die Zeit, es ist auch einfach sau ätzend die selbe (ermüdend langweilige) Arbeit 2 Mal gleich hintereinander machen zu müssen

Zitat von WM_CLOSE:
PS2: Was ist das für ein System, dass man 4 TB Platten braucht?
Eines, dass hoffentlich auf ein paar Jahre hin ausreichend dimensioniert ist, und auch mal ein paar Backups und Projekt-Historien verträgt. Ich find vor vollen Platten stehen ziemlich nervig, und da die Teile vergleichsweise günstig waren, hab ich mir den Luxus gegönnt mich "grenzenlos" zu fühlen

Ach ist das ätzend. Mir ist auch noch immer schleierhaft, wie das überhaupt passieren konnte. Grad bei der Plattenauswahl war ich sehr sehr gewissenhaft, da man sich aufgrund der 3x gleichen Größe ja schnell vertun kann - und das habe ich definitiv nicht. *seufz*
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.380 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten

  Alt 19. Feb 2011, 00:03
Keine Sorge, ich hatte auch geschaut, bei meinen 2 fast gleichen Plättchen.
Allerdings ist hier die Erkennungsreihenfolge der Platten/Ports (schon im BIOS) eine Andere, wenn man AHCI nutzt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#9

AW: Systemplatte ändern, mit allen Daten

  Alt 19. Feb 2011, 00:35
Naja, man konnte bei der Installation ein paar Details begucken, in denen das RAID eindeutig als "Marvell 91xx 6G blabla" erkennbar war, während die einzelnen Platten "Samsung SpinPoint sowieso" hießen. Verwechslung ausgeschlossen wenn man des beachtet - was ich tat

Ich bin ein wenig gebügelt, dass das scheinbar echt keine gängige Sache zu sein scheint. Zumal, da ich ausschließlich auf der einen Partition meine Programme habe und nichts von den anderen abhängt, würde eine Neuordnung der Laufwerke nichts verwuscheln. Einfach stumpfblödes Bit-für-Bit Kopieren von einer Partition auf eine andere würde es tun, aber das kann offenbar keiner!
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz